Es war als "Grand Opening" von Lukas Schmidt und Markus Meier angekündigt. Vom "Team Boxbeutel". Das ist kein Schreibfehler, sondern eher ein Wortspiel, das sich in der Tat auf ein Großereignis im neu gebauten Weinerlebnis-Keller in Ulsenheim abspielte: Alles hatte mit Wein, Kulinarik und Boxen zu tun.
Eine hochkarätige Gästeschar aus Wein-, Gastro und Promiwelt durften die beiden Winzer Lukas Schmidt (Bullenheim) und Markus Meier (Ulsenheim), deren Weingüter im März 2019 zu Meier Schmidt fusioniert sind, begrüßen. Zu feiern gab es einiges. Da war die Verleihung des Bayerischen Klimapreises 2020 am Tag zuvor – "Das gibt uns unheimlich viel Kraft und das ist die Bestätigung unseres Wegs", sagte Lukas Schmidt - oder die Präsentation des neu gebauten Weinkellers sowie der neuen Lagenweine und Großen Gewächse.
Weine treten gegeneinander an
Die wurden bei Meier Schmidt vom "Boxbeutelteam" natürlich nicht einfach so präsentiert. Da traten die Weine des Weinguts aus Südfranken, wie sich Schmidt und Meier selbst nennen, gegeneinander (Best of Bacchus gegen Weißburgunder) oder gegen Weine befreundeter Kollegen in einer Boxarena an. Im Boxring , moderiert von Peter Wiese (Berlin), präsentierten Lukas Schmidt und Markus Meier humorvoll – wie in der Schöpfungsgeschichte von Südfranken – und fachlich ihre Weine in der einen Ecke. In der anderen Ecke traten nacheinander die Weine ihrer "vermeintlichen Gegner" an. Dies waren der Schauspieler und Horizont-Jungwinzer Jimi Blue Ochsenknecht, Daniel Meis vom Weingut Korell an der Nahe, die dort auch eine Lage Paradies haben, Theresa Breuer (VDP-Weingut Breuer aus dem Rheingau) und Frank Schindler (Weingut Esterházy aus Trausdorf an der Wulka in Österreich).
Fachwissen gepaart mit Humor
Die Sommelierstars Nathalie Lumpp und Marc Almert verteidigten die Weine und steuerten önologisches Fachwissen bei. Auch gepaart mit viel Humor, schließlich durfte "die Lumpp" sich nicht dem Silvaner vom Escherndorfer Lump widmen, sondern dem Riesling vom Nonnenberg aus dem Rheingau. "Die Lumpp stellt die Nonne vor", startete sie die Weinbewertung, die sie als "Speeddating mit betreutem Trinken" bezeichnete.
Das kulinarische Wohl, abgestimmt zu den einzelnen Weinen, kam nicht zu kurz. Fleischflüsterer Lucki Maurer (unter anderem mit Wagyu-Beef-Ribs), Sternekoch Michael Ammon (Gasthaus Jakob), Fabian Denninger (Entenstuben), Spyridoula Kagiaoglou mit griechischen Spezialitäten, Jens Hoferer (Landmetzgerei Kachler-Hoferer) und Patrick von Vacano (Original Beans) mit schokoladigem Desert.
Zum Schluss der offiziellen Präsentation erklärte dann die Boxweltmeisterin im Fliegengewicht, Susi Kentikian, Lukas Schmidt und Markus Meier einige Schläge beim Boxen. Sie ließ es alsbald wieder sein und forderte die beiden stattdessen auf, einen Bocksbeutel mit Boxhandschuhen zu öffnen, sich ein Glas einzuschenken und zu trinken. Natürlich gab es zwei Sieger. Diese ehrten die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer und Jens Hoferer.
Es waren aber noch viele andere weinprominente Gäste nach Ulsenheim gekommen. Portugals beste Sommelière Carine Patricio zum Beispiel oder der Sommelier Nils Lackner (Sylt), Simone Ladewig (Sommelier-Union Region Nürnberg und Umland) und der Fränkische Weinbaupräsident Artur Steinmann.