(how) Neuer Termin, bewährte Programmpunkte: Das Internationale Filmwochenende vom 7. bis 10. April im Cinemaxx- sowie im Central-Kino wartet neben den rund 55 Langfilmen wieder mit Sonderveranstaltungen auf.
Die Eröffnung des Festivals ist erstmals im Central-Kino in der Mozartschule in der Hofstraße am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr. Als Eröffnungsfilm wird die schwedische Klangkomödie „Sound of Noise“ gezeigt. Am Freitag, 8. April, dreht sich im Cinemaxx-Saal 1 ab 18.15 Uhr alles um „Die Selbstgedrehten“. Diese Videos steuern junge unterfränkische Filmer bei.
Videokunst im Gleichklang mit Musik wird am Samstag, 9. April, in der Posthalle geboten. Ab 21 Uhr spielen das aus Lohr kommende und mittlerweile international agierende Duo von „Hundred“ sowie die Würzburger Band „The wind-up robots killed my cat“. Ebenfalls am Samstag startet um 23.30 Uhr im Central die Filmparty mit japanischen seit sechs Jahren in Würzburg lebenden DJ JAZZU. Die Stummfilm-Matinee am Sonntag, 10. April, um 12 Uhr im Central zeigt den Ernst Lubitsch-Streifen „Ich möchte kein Mann sein“. Studenten der Hochschule für Musik spielen dazu Musik von Dimitri Scarlato. Die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung ist am gleichen Tag um 18 Uhr im Cinemaxx.
Im Rahmen des Filmwochenende werden am Donnerstag und Freitag auch Schulvorstellungen angeboten.
Mehr übers Internationale Filmwochenende gibt's hier, auf Menschen & Medien.