„Erst Pfand, dann (P)ferien!“ Unter diesem Motto ruft die Privatbrauerei Moritz Fiege aus Bochum auf Facebook ihre Kunden dazu auf, ihr Leergut möglichst schnell zurückzugeben. Dieses werde trotz regelmäßiger Nachkäufe knapp.
Gründe für die Leergutknappheit sind die verstärkte Nachfrage aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft und die sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen. Die ungewöhnlich lange Hitzeperiode hätte die Berechnungen der Brauereien über den Haufen geworfen, berichtete etwa Niklas Other, Herausgeber des Branchenmagazins «Inside».
Auch Brauereien in Würzburg und Ochsenfurt betroffen
Auch die Brauereien in Würzburg und Ochsenfurt sind vom Mangel an Leergut betroffen. So fordert die Ochsenfurter Privatbrauerei Oechsner ihre Händler dazu auf, Leergut möglichst zügig an die Brauerei zurückzugeben. Eine entsprechende Aufforderung an die Endkunden ist laut Dietrich Oechsner bisher nicht geplant. Er sieht die Gründe für die Leergutknappheit wie andere Branchenvertreter in der lang anhaltenden Schönwetterperiode.
Auch Michael Haupt, Geschäftsführer der Würzburger Hofbräu, berichtet von Leergut-Engpässen. Diese könnten jedoch durch die enge Zusammenarbeit mit den Großhändlern und logistische Maßnahmen in Grenzen gehalten werden. Karl-Heinz Pritzl, Chef der Ochsenfurter Kauzen-Bräu, sieht das Problem nicht beim Endkunden, sondern in der Logistik-Kette und bei den Händlern, die mit der Sortierung und Rücklieferung von Leergut im Verzug seien. Es käme weniger Leergut zur Abfüllung zurück, als Flaschen ausgeliefert würden.
Gelegentliche Lieferengpässe bei Getränkehändlern
Die Getränkehändler im Landkreis Würzburg sind mehr oder weniger stark von Lieferengpässen betroffen. Ulrich Blidschun vom Main-Center Mehlig in Veitshöchheim sieht aktuell keine Probleme, die Kunden mit Getränken zu versorgen. In den letzten Wochen sei es aber vereinzelt zu Lieferengpässen gekommen. Aufgrund der hohen Nachfrage seien die Lieferanten völlig ausgelastet, es sind jedoch alle Getränke lieferbar. Andreas Rott vom Rewe-Getränkemarkt in Gerbrunn berichtet ebenfalls von Lieferschwierigkeiten bei einzelnen Biersorten und vor allem bei Mineralwasser.
Beide sehen jedoch keine besonderen Probleme im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Im Sommer sei der Getränkeabsatz immer sehr hoch, so dass es gelegentlich zu Lieferengpässen kommen könne. Laut Andreas Rott gäbe es bei einigen Getränkeherstellern auch Probleme in der Kohlensäure-Versorgung, dies könne ebenfalls zu Problemen bei der Belieferung führen.
Leergut regelmäßig zurückgeben
Auch wenn die Brauereien vor Ort nicht so stark oder auf andere Weise vom Leergutmangel betroffen sind wie die Privatbrauerei aus Bochum, schadet es sicher nicht, sein Leergut regelmäßig zurückzugeben. Insbesondere die Rückgabe von Pfandflaschen, die nicht in Kästen verkauft wurden, mache Probleme, so Dietrich Oechsner von der Ochsenfurter Oechsner-Brauerei. Beim Gang zum Pfandautomaten sollten also Leergutflaschen aus den beliebten Six-Packs auf keinen Fall zu Hause vergessen werden.
Ebenfalls interessant: Bierpreise gestiegen, Hitze treibt Absatz