Für Hunde gehe die Freibadsaison jetzt erst richtig los, teilt die CSU Stadtratsfraktion Würzburg in einer Pressemeldung mit. Am Samstag, 2. Oktober, findet auf Antrag der Fraktion der erste Hundeschwimmtag in Würzburg statt. Nach dem Hundeschwimmtag gehe das Freibad in Winterpause.
Viele Hunde lieben es zu schwimmen und es gäbe keine offiziell ausgewiesenen Flächen dafür, heißt es in der Mitteilung der CSU Stadtratsfraktion. Am Hundeschwimmtag dürften nur Hunde in das Schwimmbecken. Halter und Halterinnen müssten sich um die Gesundheit ihrer Tiere keine Sorgen machen, da das Wasser nach offizieller Beendigung der Freibadsaison nicht mehr gechlort werde. Die Filter, Pumpen und Becken würden nach Ablassen des Wassers, im kommenden Frühjahr, routinemäßig komplett grundgereinigt und mit frischem Wasser für die kommende Badesaison 2022 befüllt. "Beeinträchtigungen sind somit sowohl für die Hunde während der Veranstaltung als auch für die Badegäste in der darauffolgenden Saison auszuschließen. Es gibt keinerlei hygienische Bedenken", wird Initiatorin des Antrags und Pressesprecherin der Fraktion, Nadine Lexa, in der Pressemitteilung zitiert.
Das Freibad sei aus hygienischer Sicht sogar unbedenklicher als das Baden in Flüssen, Seen, oder Teichen, heißt es in der Ankündigung weiter. Algenwuchs, Faulschlamm und sonstige Verunreinigungen zum Beispiel durch Zufuhr von Abwässern seien im Freiwasser keine Seltenheit. Freibäder seien deshalb eine gute und verträgliche Alternative zu Fluss- oder Seewasser, so die Fraktion.