Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Erstmals eine Chefin in der Juliusspital-Apotheke

WÜRZBURG

Erstmals eine Chefin in der Juliusspital-Apotheke

    • |
    • |
    (huGO-ID: 20681544)  Abschied und Neubeginn (von links) Walter Herberth, Leiter der Stiftung  Juliusspital, Dr. Karl-Maria Wenzlik, Gabriele Heller und Krankenhausleiter  Wolfgang Popp    FOTO Martina Schneider / Stiftung Juliusspital (huGO-ID: 20681544)  Abschied und Neubeginn (von links) Walter Herberth, Leiter der Stiftung  Juliusspital, Dr. Karl-Maria Wenzlik, Gabriele Heller und Krankenhausleiter  Wolfgang Popp    FOTO Martina Schneider / Stiftung Juliusspital Abschied und Neubeginn in der Juliusspital-Apotheke: Walter Herberth, Leiter der Stiftung Juliusspital, Dr. Karl-Maria Wenzlik, Gabriele Heller und Krankenhausleiter Wolfgang Popp (von links).
    (huGO-ID: 20681544) Abschied und Neubeginn (von links) Walter Herberth, Leiter der Stiftung Juliusspital, Dr. Karl-Maria Wenzlik, Gabriele Heller und Krankenhausleiter Wolfgang Popp FOTO Martina Schneider / Stiftung Juliusspital (huGO-ID: 20681544) Abschied und Neubeginn (von links) Walter Herberth, Leiter der Stiftung Juliusspital, Dr. Karl-Maria Wenzlik, Gabriele Heller und Krankenhausleiter Wolfgang Popp FOTO Martina Schneider / Stiftung Juliusspital Abschied und Neubeginn in der Juliusspital-Apotheke: Walter Herberth, Leiter der Stiftung Juliusspital, Dr. Karl-Maria Wenzlik, Gabriele Heller und Krankenhausleiter Wolfgang Popp (von links). Foto: Foto: Martina Schneider

    „Ich hätte mir nicht vorstellen können, es an anderer Stelle so lange auszuhalten“, erklärte Dr. Karl-Maria Wenzlik, der sich nach über 30 Jahren Dienst in der Apotheke der Stiftung Juliusspital in den verdienten Ruhestand verabschiedete. Spannende Zeiten habe er erlebt, Zeiten, in denen sich die Krankenhauspharmazie ziemlich verändert habe, berichtete der 64- Jährige bei der Amtsübergabe im Kreis der Kollegen und Funktionsträger des Juliusspitals.

    Schlüssel überreicht

    Als Nachfolgerin hat offiziell ab 1. Januar 2013 mit der Apothekerin Gabriele Heller erstmals eine Frau den Chefposten übernommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum Start in ihr neues Amt überreichte Krankenhausleiter Wolfgang Popp der neuen Chefapothekerin symbolisch den Schlüssel für die historische Rokokoapotheke der Stiftung Juliusspital.

    Dr. Karl-Maria Wenzlik war als damals 34-Jähriger am 19. Juli 1982 in den Apotheken-Dienst der Stiftung eingetreten und übernahm am 1. November 1991 deren Leitung. „Sie haben eine der ältesten Positionen der Stiftung bekleidet, denn das Amt des Chefapothekers im Juliusspital wurde im Jahr 1679 eingerichtet“, berichtete Oberpflegamtsdirektor Walter Herberth, der Leiter der Stiftung Juliusspital, der Wenzliks Werdegang im Juliusspital würdigte.

    Wenzliks Hauptaufgabe war die Versorgung der Krankenstationen des Juliusspitals. Aber auch andere Kliniken in Würzburg und Umgebung wurden und werden durch die Apotheke des Juliusspitals mit Arzneien versorgt.

    Dank Wenzlik seit die Juliusspital-Apotheke seit 1993 anerkannte Weiterbildungsstätte zum Fachapotheker für klinische Pharmazie, hieß es bei der Verabschiedung. Er unterrichtete seit 1987 Arzneimittellehre in der Krankenpflegeschule des Juliusspitals. Die auf seine Initiative hin im Jahr 2011 eingerichtete Stelle einer Apothekerin auf Station unterstützt den Ärztlichen Dienst und trägt zur Patientensicherheit bei, so Herberth weiter.

    Für den Ruhestand statteten die Juliusspitäler ihren Chefapotheker unter anderem mit einem Spaten aus, damit er ab 2013 „berufsbedingte Rückstände in der Gartenarbeit“ aufarbeiten kann. Dem Juliusspital erhalten bleibt Wenzlik jedoch über seine Berufszeit hinaus. Seit der Gründung des stiftungseigenen Chors „Spitalgeister“ ist er Mitglied und „markante Stimme“ im Sängerkreis, seit kurzem auch Schatzmeister des Vereins zur Förderung der Kirchenmusik in der juliusspitälischen Pfarrei St. Kilian.

    Elfköpfiges Team

    Gabriele Heller arbeitet seit 18. Dezember 2000 in der Juliusspital-Apotheke. Sie werde laut Pressemitteilung mit ihrem elfköpfigen Team die Versorgung des Krankenhauses und weiterer Kliniken in und um Würzburg sicherstellen. Die Zukunft des Arzneimittelmarktes und der immer drastischer werdende Preiskampf im Gesundheitswesen seien nur zwei Punkte auf ihrer Agenda.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden