Wer nach einem Unfall oder nach schwerer Krankheit nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten kann, erhält eine so genannte Erwerbsminderungsrente. Zumindest theoretisch. Im Jahr 2020 haben über 350.000 Menschen eine solche EM-Rente bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) beantragt. Laut DRV wurden 42 Prozent der Anträge abgelehnt. Viele Betroffene kämpfen monatelang, manche sogar Jahre, bis ihr Antrag genehmigt wird.
Würzburg