Veitshöchheim (GZ) 30-jähriges Bestehen feierte der Bilhildiskindergarten. Es stand im Zeichen der Partnerschaft mit dem kenianischen Kindergarten in Kairi. Von dort waren zwei Afrikanerinnen zu Besuch gekommen: Die Erzieherin Elisabeth Njeri und Regina Gitaou, eine Delegierte der Kolpingsfamilie Kairi, spielten, tanzten, sangen und kochten mit den Kindern. Auch den Gottesdienst am Amphitheater mit der Band Kon-Tiki gestalteten sie mit. Sie hatten dazu mit den Kleinen auch ein afrikanisches Lied einstudiert. Als Gastgeschenke übergaben sie Erdnüsse, Obst, das Bild einer Löwenfamilie und von kenianischen Kindern gemalte Bilder und Tücher. Außerdem wickelten sie Bilhildis-Leiterin Angelika Vey-Rossellit in ein traditionelles Kleidungsstück kenianischer Frauen. Vey-Rossellit überreichte den Afrikanerinnen einen Scheck über 250 Euro für den Kindergarten. Die Veitshöchheimer Kolpingsfamilie hatte 500 Euro gesammelt. Doris Lutz übergab das Geld. Damit soll ein Kühlschrank für Impfstoffe für die Krankenstation in Kairi gekauft werden.
Landkreis Würzburg