Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GÜNTERSLEBEN: „Es war einmal...“ im Rathaus

GÜNTERSLEBEN

„Es war einmal...“ im Rathaus

    • |
    • |
    (chk)   Die neun Frauen und ein Mann nennen sich „Die Dienstagsmaler“ und verstehen sich als selbst organisierten Kurs der Volkshochschule (VHS). Sie treffen sich regelmäßig in der VHS, stellen sich Aufgaben, Themen, Techniken. Vor zwei Jahren stellte man sich das Thema Märchen. Bis dahin hatte man  abgebildet, was man vor sich sah: Gegenstände, Stillleben, Fotos, Landschaften. Nun galt es Geschriebenes in Bilder umzusetzen. Was sie dabei schufen ist jetzt in einer Ausstellung unter dem Titel „Es war einmal...“ zu sehen: Märchenbilder in Aquarell- und Acryl von Gerda Auktor, Evelyn Bräunlich, Elisabeth Geiger, Claudia Odoj, Erne Odoj, Hannelore Rieger, Angelika Serger, Ingrid Seubert, Sabine Stepper und Walter Winterstein. Premiere ist am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr im Rathaus. Die Ausstellung kann während den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
    (chk) Die neun Frauen und ein Mann nennen sich „Die Dienstagsmaler“ und verstehen sich als selbst organisierten Kurs der Volkshochschule (VHS). Sie treffen sich regelmäßig in der VHS, stellen sich Aufgaben, Themen, Techniken. Vor zwei Jahren stellte man sich das Thema Märchen. Bis dahin hatte man abgebildet, was man vor sich sah: Gegenstände, Stillleben, Fotos, Landschaften. Nun galt es Geschriebenes in Bilder umzusetzen. Was sie dabei schufen ist jetzt in einer Ausstellung unter dem Titel „Es war einmal...“ zu sehen: Märchenbilder in Aquarell- und Acryl von Gerda Auktor, Evelyn Bräunlich, Elisabeth Geiger, Claudia Odoj, Erne Odoj, Hannelore Rieger, Angelika Serger, Ingrid Seubert, Sabine Stepper und Walter Winterstein. Premiere ist am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr im Rathaus. Die Ausstellung kann während den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Foto: Foto: Christian Kelle

    Die neun Frauen und ein Mann nennen sich „Die Dienstagsmaler“ und verstehen sich als selbst organisierten Kurs der Volkshochschule (VHS). Sie treffen sich regelmäßig in der VHS, stellen sich Aufgaben, Themen, Techniken. Vor zwei Jahren stellte man sich das Thema Märchen. Bis dahin hatte man abgebildet, was man vor sich sah: Gegenstände, Stillleben, Fotos, Landschaften. Nun galt es Geschriebenes in Bilder umzusetzen. Was sie dabei schufen ist jetzt in einer Ausstellung unter dem Titel „Es war einmal...“ zu sehen: Märchenbilder in Aquarell- und Acryl von Gerda Auktor, Evelyn Bräunlich, Elisabeth Geiger, Claudia Odoj, Erne Odoj, Hannelore Rieger, Angelika Serger, Ingrid Seubert, Sabine Stepper und Walter Winterstein. Premiere ist am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr im Rathaus. Die Ausstellung kann während den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden