Erstmals dürfen bei der Europawahl am 9. Juni 2024 auch junge Menschen ab 16 Jahren in Deutschland ihre Stimme abgeben. Der Stadt Würzburg ist es dabei besonders wichtig, die Erstwählerinnen und Erstwähler anzusprechen und zu ermutigen. So nahmen beispielsweise verschiedene Schulen - in Präsenz und digital - an der Informationsveranstaltung "Deine Stimme zählt" teil. Michal Kopriva, Leiter des Büros für EU-Angelegenheiten im Würzburger Rathaus, betonte im Gespräch mit dieser Redaktion: "Die Stimme jedes Einzelnen zählt, und gerade junge Menschen können durch ihre Teilnahme an der Wahl einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der Zukunft Europas leisten."
Würzburg