Eva von Vietinghoff-Scheel, Vorstand des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg, wurde in den Landesvorstand des Verbands kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) gewählt. Die Kernaufgabe des VKU besteht in der Bündelung der Interessen seiner Mitgliedsunternehmen sowie dem Angebot eines Dienstleistungsspektrums. Darüber hinaus beteiligt sich der VKU aktiv an Prozessen der politischen Willensbildung und der Gesetzgebung. Für eine regionale Verankerung seiner Tätigkeiten ist der VKU in Landesgruppen organisiert.
"Für die kommunalen Unternehmen in Bayern leistet die VKU-Landesgruppe eine wertvolle Aufgabe, indem sie die gemeinsamen Anliegen ihrer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf Landesebene vertritt", wird Landrat Thomas Eberth in einer Pressemitteilung des Kommunalunternehmens zitiert. Mit der Wahl von Eva von Vietinghoff-Scheel in den Landesvorstand sei künftig auch der Landkreis Würzburg auf dieser Ebene unmittelbar vertreten und somit noch näher an Entscheidungswegen dran.
"Die VKU-Landesgruppe hält engen Kontakt zur Landesregierung, zu Ministerien, Behörden und Landtagsabgeordneten. Dieser Austausch ist für die effektive und nachhaltige Erfüllung kommunaler Aufgaben der Daseinsvorsorge, wie sie das KU im Landkreis Würzburg übernimmt, unentbehrlich", erklärt von Vietinghoff-Scheel laut der Mitteilung. Sie freue sich, den Landkreis durch ihre Wahl im VKU-Landesvorstand zu repräsentieren.
Mit einem Blumengruß gratulierten KU-Vorstand Alexander Schraml und Landrat Thomas Eberth mit dem klaren Auftrag, dort die politischen Entscheidungen bestmöglich zu gestalten.