Würzburg (Mö) Eine der häufigsten Hauterkrankungen im Kindesalter, die Neurodermitis, steht diesen Herbst im Mittelpunkt von "Forum Gesundheit", der schon traditionellen Gemeinschaftsveranstaltung von MAIN-POST und der Gesundheitskasse AOK. Sie findet am Dienstag, 9. November, im Felix-Fechenbach-Haus statt.
Es geht wieder um ein aktuelles medizinisches Thema: In Zusammenarbeit mit der Würzburger ambulanten Neurodermitis-Schulung (WANS) informieren Gesundheitsexperten bei einem Vortragsabend im Felix-Fechenbach-Haus in Grombühl über Hilfen bei einer Hautkrankheit, die nicht nur den betroffenen Kindern, sondern auch deren Eltern oft schlaflose Nächte bereitet. Grund ist vor allem der häufig starke Juckreiz bei der Neurodermitis. Die Hautkrankheit, bei der erbliche Veranlagung und die Psyche eine Rolle spielen, wird auch als atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis bezeichnet.
Erster Referent an dem Abend ist Prof. Dr. Dietrich Abeck, niedergelassener Facharzt für Dermatologie und Allergologie in München, wo er zuvor als Oberarzt an der Dermatologischen Klinik der Technischen Universität tätig war. Sein Thema heißt: "Was hilft meinem Kind bei Neurodermitis?"
Das zweite Thema des Abends lautet: "Neurodermitis: Haut und Psyche brauchen Pflege". Hierüber informiert der Diplom-Psychologe Oliver Gießler-Fichtner. Er arbeitet als Klinischer Psychologe an der Fachklinik Gaißach bei Bad Tölz.
Zwischen den beiden Vorträgen gibt es für die Besucher eine Bewegungspause mit einem Bewegungsberater der AOK. Durch den Abend führt der Lengfelder Kinder- und Jugendarzt Dr. Roland Schleupner. Ebenfalls im Rahmen von "Forum Gesundheit" wird der Würzburger Kinder- und Jugendarzt Dr. Wolfgang Brosi die Zuhörer über die Arbeit der Würzburger ambulanten Neurodermitis-Schulung informieren.
Die Referenten und ihre Themen werden in den nächsten Tagen vorgestellt. Der Vortragsabend im Fechenbach-Haus, Gabelsbergerstr. 2, beginnt um 1930 Uhr. Der Eintritt zu "Forum Gesundheit" ist frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.