Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fachmesse in Würzburg: Dritter „Küchenchef“ bei Gastro-Fach-Franken

Stadt Würzburg

Fachmesse in Würzburg: Dritter „Küchenchef“ bei Gastro-Fach-Franken

    • |
    • |

    Mit den Fernseh-Starköchen Ralf Zacherl und Mario Kotaska waren bereits zwei „Küchenchefs“ bei der Fachmesse Gastro-Fach-Franken in Würzburg. Nun folgt mit Martin Baudrexel der dritte aus der VOX-Küchen-Soap dem Ruf nach Würzburg.

    Am 13. und 14. März geht es im Vogel Convention Center wieder um alles für Koch und Küche. 80 Aussteller aus der Region bieten Neuheiten und Trends aus den Bereichen Convenience-Produkte, frische Lebensmittel, Getränke Küchentechnik, Kassensysteme und Gastronomie-Ausstattung.

    Die Messe richtet sich an Gastwirte, Hoteliers, Küchenchefs, Cateringunternehmer, Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, Bäcker und Metzger. Auf Wunsch der Besucher sei diesmal der Bereich Dienstleistungen deutlich ausgebaut worden, so Friedrich Walther (Kitzingen), Geschäftsführer der Gastro-Fach-Franken GmbH. Die Messe gehe auf aktuelle Trends ein. So werde wieder mehr auf handwerklich zubereitete frische Lebensmittel wert gelegt, ein zweiter Aspekt sei die zunehmende Kommunikationsfunktion der Gastronomie, wie sie sich in den verbreiteten Lounges zeige.

    Als einzige Messe ihrer Art in der Region bilde die Gastro-Fach-Franken den Lückenschluss zwischen den Metropolregionen Nürnberg und Frankfurt, so Rudolf F. Thomas (Thomas Consultant) als Mitorganisator.

    Gast der Messe ist wieder der Weltmeister im Gemüseschnitzen Xiang Wang. Neben dem Showkochen mit Martin Baudrexel gibt es Fachvorträge zum Thema „gut Bierzapfen“ mit Biersommelier Robert Freitag (Distelhausen), „guter Kaffee“ mit Barista Dieter Hanke (Gerolzhofen) und „gute Desserts“ mit „Outbeck“ Volker Müller (Hergolshausen). Fachbesucher können sich bis zum 11. Februar anmelden. Der Eintritt ist frei. www.gastro-fach-franken.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden