Jetzt ist auch in Estenfeld die Faschingssaison offiziell eröffnet. Während andernorts traditionell am 11.11. Rathäuser gestürmt und Bürgermeister kurzerhand abgesetzt wurden, darf Estenfelds Bürgermeisterin Rosi Schraud weiterhin ihres Amtes walten. Denn die Estenfelder Karnevalsgesellschaft (EKG) „Dallerlagger“ verlegte ihren Faschingsauftakt bewusst auf Samstag, 15.11., 18 Uhr, und verzichtete auch in diesem Jahr darauf, das Gemeindeoberhaupt zu entmachten.
Vielmehr holten die Narren bei einem Fackelumzug, angeführt vom TSG-Spielsmannszug unter Leitung von Günter Grimm und abgesichert durch die Freiwillige Feuerwehr, ihren Senator Roland Walter daheim ab und zogen ins AWO-Heim ein. Dort verliehen die „Dallerlagger“ zahlreiche Orden und Ehrenzeichen.
Mit der Vorstellung des neuen Ordens eröffnete Gesellschaftspräsident Udo Münch den Faschingsauftakt. Schöpfer des Ordens sind Jürgen Wegmann, Martina Wegmann und Thomas Winzenhörlein, die in die Mitte des herzförmigen Ordens ein Foto der „Blauen Garde“, der Marsch- und Showtanzgarde der EKG, platziert hatten. Die jungen Frauen hatten, ohne es zu ahnen, rechts oben Platz gelassen für den „Dallerlagger“. Versehen ist der Orden mit dem Schriftzug „I love Blaue Garde“ und einigen Strasssteinen.
Diese Orden verliehen die „Dallerlagger“, um sich bei all denen zu bedanken, die zum Fasching in Estenfeld beitragen. Angefangen beim Sitzungspräsidenten Marco Kleedörfer über den Elferrat, die Tänzerinnen der Blauen, Roten und Purzelgarde und dem Männerballett bis hin zu den Begleitern des Festwagens beim Umzug und dem AWO-Vorsitzenden Werner Köhler reichte die Liste der neuen Ordensträger.
Vom Fastnachtverband Franken (FVF) war der unterfränkische Beirat André Köstner von Randersacker nach Estenfeld gekommen und verteilte in eine Art kleiner Büttenrede, Ehrennadeln in Silber und Gold sowie zweimal den Verdienstorden, die Vorstufe zum „Till von Unterfranken“. Letzterer ging an Theresa Prantl und Anna Glück, langjährige Tänzerinnen in der Garde und aktuell die Trainerinnen der Roten Garde (Mädchen zwischen elf und 15 Jahren) sowie emsige Helferinnen bei den vielen Veranstaltungen der EKG.
Sitzungspräsident Marco Kleedörfer unterhielt die Narren und ihre Gäste vor und nach der Ordensverleihung mit seiner Hammond-Orgel.
Narren-Ehrungen
Vereinsintere Auszeichnungen der Estenfelder Karnevalsgesellschaft „Dallerlagger“
Dallerlagger in Bronze:
Diana Bayer, Christina Markard, Veronika Wolz, Rosalie Deckert, Florian Mathes, Marco Kleedörfer.
Dallerlagger in Silber:
Corinna Kobold, Gerhard Winzenhörlein.
FVF-Sessionsorden
Verdienstorden (Vorstufe zum „Till“):
Anna Glück, Theresa Prantl.
Gold:
Günter Grimm, Heinz Bär.
Silber:
Jasmin Meyer, Franziska Glück, Peter Walter.
Bronze:
Lena Burkard, Elena Hermann, Lisa Schraud, Chiara Schraud.
Jugendauszeichnung:
Johanna Walter, Sophia Frankenberger, Sina Schmitt.