In festlicher Stimmung und mit leuchtenden Fackeln zog die Tischgesellschaft "Die Schleicher" zu Ehren ihres langjährigen Mitglieds Helmut Siedler durch die Straßen. Anlass war sein 85. Geburtstag, den der Stammtisch gebührend feierte.
Der Vorstand der Tischgesellschaft, Theo Seltsam, brachte es in seiner Ansprache auf den Punkt: "Helmut Siedler zum 85ten. Der Stammtisch gratuliert Dir heute zu Deinem besonderen Ehrentag von Herzen. Wie Du siehst, sind wir dazu zahlreich erschienen." Und in der Tat – viele Weggefährten, Freunde und Mitglieder des Stammtischs fanden sich ein, um mit dem Jubilar zu feiern.
Seit 1961 ist Helmut Siedler Teil der Tischgesellschaft, als er mit Werner Nickel, Theo Spiegel, Helmut Käb und Robert Volpert aufgenommen wurde. Besonders prägend war seine Zeit als 1. Vorstand von 1971 bis 1983, in der der Stammtisch aufblühte. Busreisen, Federweißenabende und Faschingsveranstaltungen prägten das gesellschaftliche Leben der "Schleicher" in diesen Jahren. Mit seinem 70. Geburtstag wurde er zum Ehrenschleicher ernannt, 2022 folgte die Würdigung als Ehrenvorstand – ein Zeichen seines großen Engagements.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem stimmungsvollen Fackelzug vom Kreuzle zum Haus des Jubilars, wo die Feier in gemütlicher Runde fortgesetzt wurde. Auf besonderen Wunsch von Helmut Siedler sorgte Lena Rach, die Tochter von Stammtischmitglied Roland Rach, mit ihrem Klavierspiel für eine musikalische Untermalung. Bei gutem Essen und einem passenden Getränk wurden Anekdoten aus vergangenen Jahrzehnten ausgetauscht und auf viele weitere Jahre angestoßen.
Besonderen Bezug nahm der Abend auch auf die 13 Gebote der Schleicher, die als Wertekompass des Stammtischs gelten. Helmut Siedler, der stets die Grundprinzipien wie Kameradschaft, Geselligkeit und traditionsbewusstes Feiern lebte, wurde von seinen Stammtischkameraden besonders für seine Treue zum Gebot der "Menschlichkeit" gewürdigt.
Zum Abschluss wünschten die Stammtischkameraden Helmut Siedler weiterhin beste Gesundheit, viele schöne Stunden mit Familie, Freunden und dem Stammtisch – ganz nach dem alten Motto: "Weib, Wein und Gesang".
Von: Matthias Ernst (Öffentlichkeitsbeauftragter Tischgesellschaft Die Schleicher Höchberg)