Den Schülerinnen und Schülern stand die Vorfreude und Aufregung ins Gesicht geschrieben, als sie zum ersten Mal den beiden Verkehrspolizisten Volker Amon und Rainer Hellmann auf dem zum Verkehrsübungsplatz umfunktionierten Sportplatz begegneten, heißt es in einer Pressemitteilung der der Grundschule Margetshöchheim. Denn dort fand nun die Fahrradausbildung für die Viertklässler statt.
Nach einer kurzen Einführung lernten die Kinder, auf was im Straßenverkehr besonders geachtet werden muss. Als es an die Praxis ging, entging selbst bei 20 Fahrerinnen und Fahrern dem geschulten Auge der Polizei keine Verkehrssünde. Die Ansage war klar: „Wer schwätzt oder Fehler macht, schiebt!“ So sah man hin und wieder Schüler, die ihr Fahrrad über den Platz schoben, anstatt auf ihm zu fahren.

Insgesamt machten die Viertklässler ihre Sache jedoch gut, heißt es weiter, sodass fast alle ihre Urkunde für eine bestandene Prüfung mit dem Versprechen „immer auf andere zu achten und höflich zu sein“ entgegennehmen konnten. Die Leistungen von sieben Schülerinnen und Schülern waren so gut, dass sie sogar einen Ehrenwimpel überreicht bekamen.