Jetzt war es endlich so weit: Der am 1. Januar 2020 in Betrieb genommene Mannschaftstransportwagen der Freiwilligen Feuerwehr Lindelbach konnte nach drei Terminverschiebungen nun endlich eingeweiht werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Der mittlerweile bereits 15 Jahre alte VW T5-Bus konnte vor knapp zwei Jahren von der DLRG Gerbrunn erworben werden. Mit neuer Beklebung und relativ geringem Umbau-Aufwand konnte er zum Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Lindelbach umfunktioniert werden.
Durch Umbaumaßnahmen am alten Rathaus Lindelbach, die durch Eigenleistung der Feuerwehrmitglieder durchgeführt wurden, konnte ein Stellplatz für das neue Fahrzeug ganz in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses gefunden werden.
Nach einer kurzen Begrüßung und einigen Erläuterungen zur Fahrzeugbeschaffung durch den Kommandanten Johannes Burkert segnete Pfarrer Tobias Fuchs das Fahrzeug und wünschte allzeit gute Fahrt. Sowohl Landrat Thomas Eberth als auch Bürgermeister Michael Sedelmayer und Kreisbrandrat Michael Reitzenstein betonten in ihren Ansprachen, dass die Anschaffung dieses Fahrzeuges nicht für die Feuerwehr, sondern für die Bevölkerung von Lindelbach und Randersacker sei. Denn nur mit der richtigen Ausstattung könne den Bürgerinnen und Bürgern zu jeder Tages- und Nachtzeit geholfen werden, so die Mitteilung.
Neben dem Transport von Einsatzkräften dient das neue Fahrzeug in erster Linie auch der First Responder-Gruppe, die jährlich zehn bis 15 Einsätze in Lindelbach fährt und damit das behandlungsfreie Intervall bis zum Eintreffen des Notarztes überbrückt.