Bereits zum zweiten Mal hat die Steuerungsgruppe Fair Trade Town Rottendorf auf dem Bauernmarkt fair gehandelte Rosen gegen eine Spende angeboten. Normalerweise hätte man gesagt, sie wurden ihnen aus den Händen gerissen, aber coronagerecht war es der Aufsteller, der sich binnen einer Stunde leerte. Wer nicht zu den frühen Vögeln zählte, konnte zum Glück am Muttertag selber im örtlichen Blumenladen das erweiterte Sortiment zum Kauf fairer Rosen nutzen.
Gleichzeitig fand die bundesweite Weltladenaktion „Tapetenwechsel“ statt. Daran beteiligte sich nicht nur der Rottendorfer Weltladen, dessen Trägerverein gern weitere Mitglieder aufnimmt, sondern auch die Fair Trade Grundschule. Was verbirgt sich nun hinter dem Schlagwort „Tapetenwechsel“?
Im sanften Frühlingslüftchen wiegten sich auf einer Wäscheleine bunte Kärtchen, Impulse zum Mitnehmen. Einen Teil davon hatten Grundschüler gestaltet und mit kindgerechten Vorschlägen zur Weltverbesserung ausgerüstet. Die durfte man mitnehmen, um sich inspirieren zu lassen. Auch die ansprechenden Plakate, echte Hingucker, fußten auf Schülergedanken. Viele Schulkinder schauten auf dem Bauernmarkt vorbei, weil es ihnen ein ehrliches Herzensanliegen ist, die Erde zu einem guten Ort zu machen.
Der andere Teil der Kärtchen war professionell gestaltet und bot neben einem Impuls auch noch einen QR-Code beziehungsweise einen Link. Damit erreicht man eine hochaktuelle Datenbank mit weiterführenden Hintergrundinformationen, die bei der Umsetzung des guten Vorsatzes helfen können. Da geht es neben respektvollen Handelspartnerschaften auch um klimagerechtes Einkaufen, alternative Vermögensanlagen, Gleichberechtigung, Transparenz, politisches Engagement und mehr.
Digital kann man selber in den sozialen Medien unter dem Hashtag #GönnDirWandel aktiv werden. Berichte über deine kleinen und großen, auf jeden Fall nachhaltigen Beiträge. Du hast Second Hand ausgesprochene Lieblingsstücke für deinen Kleiderschrank kaufen können? Konntest dein Lieblingscafé überreden, künftig faire Getränke anzubieten? Hast rassistisch Angegriffene mit einem coolen Spruch in Schutz genommen? Dann mach es bekannt und rege andere zum Nachahmen an.
Jeder noch so kleine Schritt für eine faire Welt ist ein Schritt in die richtige Richtung. Überlassen wir nicht ausbeuterischen Großkonzernen mit Monopolallüren die Erde. Werden wir selber aktiv und setzen uns für unsere Rechte ein.
Von: Anke Schneider, Sprecherin der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Rottendorf
