Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Fake News: Wenn Emotionen Fakten schlagen

WÜRZBURG

Fake News: Wenn Emotionen Fakten schlagen

    • |
    • |
    Was sind Fake News und was sind wahre Nachrichten? Beides voneinander zu trennen fällt oft nicht leicht.Illustration: Romina Birzer
    Was sind Fake News und was sind wahre Nachrichten? Beides voneinander zu trennen fällt oft nicht leicht.Illustration: Romina Birzer Foto: Illustration: Romina Birzer

    Die US-amerikanische Politikerin Hillary Clinton leitet einen Kinderporno-Ring – gelogen. Deutsche Bundeswehrsoldaten vergewaltigen eine Minderjährige in Litauen – gelogen. Sängerin Sarah Lombardi ist tot – gelogen. Und trotzdem haben Millionen Menschen die falschen Nachrichten geglaubt und in Sozialen Medien verbreitet. Es handelt sich dabei um Fake News – ein Begriff, der in aller Munde ist. Doch nicht jeder, der von „Fake News“ spricht, meint dasselbe. Bewusst und unbewusst falsche Nachrichten, journalistische Fehler und Irrtümer, politische Propaganda sowie Satire landen immer häufiger in einem Topf, dem Fake-News-Topf. Was verbirgt sich aber tatsächlich hinter dem Begriff?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden