Einen besonderen Schultag erlebten die 260 Kinder der Bergtheimer Grundschule mit ihren Lehrkräften, Eltern und Großeltern. 35 Kinder hatten bei Musiklehrerin Tanja Ertas-Keller auf der Bühne der Mehrzweckhalle gesungen, getanzt und gespielt. Ihr Kindermusical hieß "Der König hat Geburtstag".
Fleißiges stundenlanges Proben
Vor allem die Ganztagsklasse 3a hat in der "AG Musical" eifrig und lange geprobt. Ein ganzes Schuljahr lang übten sie in der Projektgruppe die Lieder und Tänze ein. Beim Auftritt wurden sie unterstützt von mehreren Viertklässlern, die das Musical vor einem Jahr beim Projekt "Klassenreise" an der Musikakademie Hammelburg kennengelernt hatten. "Mir hat das Musical des Hamburger Komponisten Jens Pape vor einem Jahr so gut gefallen, dass ich es mit den Kindern auch an unserer Schule aufführen wollte", erklärt Lehrerin Ertas-Keller. In der letzten Woche vor dem Auftritt übten die Kinder jeden Tag vier Stunden. Vor allem die Reihenfolge der Gruppen und das Zusammenspiel mit dem exzellenten Musikpädagogen a.D. Walter A. Neubeck am Klavier sollte doch klappen.
Mit Applaus und Zugabe-Rufe der Mitschüler, Lehrkräfte und Verwandten wurden die Akteure für ihren Fleiß und ihr Können belohnt. "Ich bin begeistert, wie wunderbar still ihr zugehört habt", lobte Lehrerin Ertas-Keller im Gegenzug die Gäste. Das schmissige Lied "Kinder brauchen Musik" von Rolf Zuckowski sangen schließlich alle im Chor.
Thema gesunde Ernährung und Bewegung
Im Kindermusical geht es um einen launigen und müden König, der Geburtstag hat. In Bergtheim wurde er von Magnus I gespielt. Seine Frau "Ihre Majestät Königin Fenja I" und seine Gäste wollen mit ihm feiern und tanzen, aber nichts kann den schläfrigen König aufmuntern. Dabei singen ihm die Köche, Ritter und Handwerker wunderbare Geburtstagslieder. "Herr König, verraten Sie uns allen: Hat es Ihnen denn gefallen?", fragen sie danach regelmäßig. Alle ernteten ein gelangweiltes "Nöö". Erst die Bauern konnten den König mit einem eingängigen Rap und mit ihren biologisch angebauten Lebensmitteln aufmuntern. Das Thema gesunde Ernährung und Bewegung sind Inhalt des Musicals. Es geht auch um Fantasie und Abenteuer sowie um laute, leise, schrille und sanfte Töne. Die bunte Bühnendekoration und die Kostüme sowie das Spielen und die Technikarbeiten von Walter Neubeck trugen zum Gelingen des Musicals bei.
Terminankündigung: Das nächste größere Ereignis für die Bergtheimer Grundschüler steht bereits bevor. Am Freitag, 20. Juli, werden um 9 Uhr die neuen Räume des Schulhauses im Anbau eingeweiht.

