Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

MARGETSHÖCHHEIM: Fantastisch realistische Suchbilder

MARGETSHÖCHHEIM

Fantastisch realistische Suchbilder

    • |
    • |
    Detailreich: Christina Etthöfer mit einem ihrer Bilder vor ihrem Atelier im Etthöferhof.
    Detailreich: Christina Etthöfer mit einem ihrer Bilder vor ihrem Atelier im Etthöferhof. Foto: Foto: Gideon Zoryiku

    Seit 1993 ist das „Atelier am Mainsteg“ in einem der schönsten Höfe im Margetshöchheimer Altort eingerichtet. Seit 20 Jahren ist es Dreh- und Angelpunkt des künstlerischen Schaffens von Christina Etthöfer. Nun stellt die Malerin ihre Werke aus verschiedenen Schaffensphasen in den Galerieräumen des denkmalgeschützten Etthöferhofs aus.

    Christina Etthöfer deckt mit ihren Werken die ganze Bandbreite der Malerei ab – vom Porträt bis zur Landschaft, vom Stillleben bis zum Akt. So vielfältig wie ihre Themen sind die Techniken, mit denen sie sich ausdrückt. Mit collageartigen „Suchbildern“, die meist eine wochenlange intensive „Schöpfungsgeschichte“ hinter sich haben, lädt sie zum intensiven Betrachten und zur Interpretation ein.

    Wer sich darauf einlässt merkt schnell: Man könnte an den Bildern immer wieder neue Pfade erkennen, die ins Innere der detailreichen Darstellungen führen. Häufig vermischen sich Reales und Irreales und enthüllen auf diese Weise bisher verborgene Zusammenhänge. „In meinen Werken füge ich Dinge zusammen, die eigentlich in der Realität weit voneinander entfernt sind“, sagt sie. Dadurch lassen die Bilder Raum für mehrdeutige Interpretationen.

    Die in Preetz in Holstein geborene Malerin hat ihre künstlerische Begabung schon früh erkannt. Trotzdem arbeitete sie nach dem Abitur mehrere Jahre unter anderem bei Siemens. Erst später machte sie ihre „Berufung“ zum Beruf. Das Studium der Grafik und Malerei an der Kunstakademie in Nürnberg hat ihr geholfen, ihren eigenen künstlerischen Weg zu finden. Seit 1987 malt Christina Etthöfer hauptberuflich. Ihren Malstil bezeichnet sie selbst als „fantastisch-realistische Malerei“.

    Ursprünglich war das Anwesen, in dem das Atelier untergebracht ist, ein Bauernhof. Das baufällige Fachwerkhäuschen bot nach dem Krieg einer Schusterwerkstätte Platz und verfiel danach. Um seiner Frau einen Zufluchtsort für ihre Kunst zu schaffen, machte sich Peter Etthöfer an die grundlegende Sanierung des Gehöfts. Mit Unterstützung von Professor Hans-Jörg Hermann und Studierenden der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt erweckte das Ehepaar das idyllische Anwesen mit viel Holz und Bio-Materialien zu neuem Leben.

    Heute bietet der Etthöferhof mit dem Atelier, der überdachten Remise, der Galerie im Kuhstall und dem mächtigen Gewölbekeller Platz zum kreativen Wirken und für kulturelle Veranstaltungen.

    So wird die Ausstellung „Querschnitt – 20 Jahre Atelier am Mainsteg“ bei der Konzertreihe „Kultur pur“ eröffnet.

    Das Konzert mit Kostas und Stratos Antoniadis in der Konzertreihe „Kultur pur“ am Samstag, 6. Juli ist bereits ausverkauft. Die Ausstellung kann auch an den Sonntagen 7. und 14. Juli sowie 4. August zwischen 14 und 18 Uhr besichtigt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden