Zum zweiten Mal konnte der Karneval-Club Hausen (KCH) seinen Fasching nicht in gewohnter Form feiern. Wieder fielen wegen der Pandemie die eigenen Büttenabende in der Jahnhalle, die Gastauftritte bei befreundeten Vereinen, die Teilnahme an Umzügen, der Kinderfasching und viel Gaudi aus.
Um die Aktiven und treuen Fans "fröhlich und heiter" in Stimmung zu bringen, teilten die KCH-ler einen Konfetti-Bastelbogen mit drei Schwierigkeitsstufen aus. Anfänger und Ungeschickte, Fortgeschrittene und "Wahnsinnige" waren aufgefordert, aus einem blauen Stück Papier mit der Schere Konfetti selbst herzustellen. Es sollte "mit wildem Lachen um sich geworfen" werden.
Auf dem Bastelbogen gab es auch einen QR-Code. Wer ihn einscannte, wurde an seinem Endgerät an närrische Tage von früher erinnert. Knapp fünf Stunden und damit "einen ganzen Büttenabend lang" erinnerten Filmausschnitte an wirklich bunte Abende mit Spaß, Musik, Gelächter und Show.
"Beim Beäugen dieser Bilder dort lebt unser KCH wenigstens ein bissl fort. In diesem Sinne macht’s gut und ciao. Erlebt schöne närrische Tage. Helau.", verbreitete der KCH somit zumindest ein wenig Heiterkeit in der Faschingssession.
Von: Irene Konrad (für den Karnevalclub Hausen)