Karnevalistisch ging es am Dienstagabend bei einem Flashmob auf dem Kiliani Volksfest zu, als die Prinzengarde Würzburg zusammen mit der Ranzengarde der 1. Karnevalsgesellschaft Würzburg in voller Montur musikalisch und tänzerisch den Kiliani Festplatz und das Festzelt auf der Talavera für einige Minuten eroberten. Mit von der Partie waren auch Vertreter der Karnevalsgesellschaften Kfc Üttingen, die Pläfelder Läushammel, Dürrbacher Kaviar und die Blaskapelle Lengfeld. Das geht aus einem Presseschreiben hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.
Zu der Faschingsidee war es bereits auf dem Frühjahrsvolksfest im Festzelt gekommen. In einer Bierlaune fragte sich die Flashmob-Erfinderin Selina Schlachter von der Prinzengarde Würzburg, warum auf einem der größten Volksfeste im Sommer nicht auch einmal Fasching gefeiert werden sollte. So war die Idee "Fasching meets Kiliani" geboren und fand schnell Unterstützung durch den Elferrat Würzburg und anderen Karnevalsgesellschaften aus der Region.

Am Dienstag wurde die Idee umgesetzt. Punkt 19 Uhr traf man sich am Festplatz-Eingang an der Straßenbahnhaltestelle zur Talavera und startete mit den Garden und den teilnehmenden Karnevalsgesellschaften einen Festzug über den gesamten Festplatz zu Musikstücken wie dem Fanfaren Dixie oder der Kreuzritter Fanfare.
Auch Joachim Volpert vom Aalbachtal Express war überrascht, als er eigentlich selbst einen neuen Song auf der Bühne im Kiliani Festzelt anstimmen wollte, er aber plötzlich Klänge wahrnahm, die nicht von seinen eigenen Musikern kamen. Denn in diesem Moment marschierten und tanzten bereits die Prinzengarde und die Ranzengarde zu den Klängen des Fehrbelliner Reitermarsches lautstark in das Festzelt ein. Eine kleine Abordnung von Tänzerinnen mit Selina stattete auch der Musikkapelle auf der Bühne einen Besuch ab und tanzte zusammen mit den Musikanten zur Musik der Prinzengarde.
Das Publikum im vollen Festzelt feierte den Flashmob der Karnevalisten mit großem Applaus. Als Dank spielte die Garde mitten im Zelt noch ein kleines Konzert mit drei Liedern vom Trompeten-Echo bis zum Böhmischen Traum. Nach einem Dank von Organisatorin Selina Schlachter an alle Beteiligten, traten die Garden zur Kreuzritter-Fanfare den Ausmarsch an.




