Würzburg

Fassaden für ungewöhnliche Bauwerke weltweit

Ebenfalls Gartners Handschrift trägt das Museé des Confluences. Das Museum in Lyon zeigt globales Wissen mit Schwerpunkt Naturwissenschaften.
Foto: Karin Jobst | Ebenfalls Gartners Handschrift trägt das Museé des Confluences. Das Museum in Lyon zeigt globales Wissen mit Schwerpunkt Naturwissenschaften.

In dem roten Backsteingebäude der altehrwürdigen Würzburger Universitätsdruckerei Stürtz ist der neue US-Präsident Donald Trump zum Greifen nahe. Dort, wo einst große Druckmaschinen standen, ist heute eine kleine Glaskonstruktion ausgestellt. Es ist ein Teil des 2009 fertiggestellten Trump Towers in Chicago. Die Firma Josef Gartner, die in der Beethovenstraße ihren einzigen deutschen Ableger unterhält, zeichnete für die imposante 2000 Quadratmeter große Eingangsfassade und das Vordach des 423 Meter hohen Gebäudes verantwortlich. Glasmodell vom Trump-Tower Der Trump Tower in Chicago ist nach wie vor das ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!