Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Fastenzeit 2025 in der Augustinerkirche

Würzburg

Fastenzeit 2025 in der Augustinerkirche

    • |
    • |

    "Macht – Zwischen Bemächtigung und Ermächtigung" – mit diesem Satz haben die Augustiner in diesem Jahr die Fastenzeit überschrieben. Es geht um die Darstellung und die Offenlegung von Machtstrukturen im gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Miteinander. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Würzburger Augustinerklosters entnommen.

    Der rote Faden durch die thematische Auseinandersetzung wird die multimediale Designausstellung mit Schwerpunkt auf Fotografie "The Invisible" der jungen Würzburger Künstlerin Katja Lotter sein. Die Ausstellung ist während der gesamten Fastenzeit in der Kirche zugänglich.

    Daneben wird mit diversen Vortrags- und Kulturveranstaltungen das Thema Macht beleuchtet. Andrea Kübler wird bereits in der Vernissage zur oben genannten Ausstellung (7. März) psychologische Muster von Macht aufzeigen. Die Theologen Katharina Ebner und Lukas Brum Teixeira von der "Nachwuchsgruppe Herrschaft"“ der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg beleuchten sowohl eine anthropologisch-ethische (11. März) als auch eine bibeltheologische Perspektive (20. März).

    Eine spezifisch religiöse Form des Machtmissbrauchs ist der sogenannte geistliche oder spirituelle Missbrauch. Dazu gibt es einen Gesprächsabend mit dem Theologen Matthias Reményi und der Pädagogin Susanne Kellerhaus (25. März). Wie subtil Machtverhältnisse Raum greifen können, stellen Tänzer und Tänzerinnen beim Performance-Abend "Invisible Echoes" dar (14. März). Der Musikwissenschaftler Rudolf Haidu widmet sich dem Umgang von Musikern mit unterdrückenden Machtstrukturen (7. April). Auch die letzte Macht im Leben – der Tod – ist Thema. Das traditionelle Konzert zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach (21. März) stellt klar: "Die Macht des Todes ist durchbrochen."

    Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Weitere Infos zum Programm auf www.augustinerkirche-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden