Dort war er seit seiner Priesterweihe am 1997 als Seelsorger tätig. Seit 2007 ist Father Sylvester in Deutschland, um in pastoraler Theologie zu promovieren.
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Peter Freibott begrüßte den Seelsorger.
Pfarrbeauftragter Hubert Hemmerich führte Father Sylvester in einem festlichen Gottesdienst in die Kirchengemeinde ein. Dabei verriet er auch, dass der neue Pfarrer Blumen mag, Schlagzeug spielt und gerne singt. Sein musikalisches Talent bewies er eindrucksvoll in seinem ersten Gottesdienst in Oberpleichfeld.
Vor seiner Priesterweihe hat Father Sylvester Philosophie und Theologie studiert. Seitdem er in Deutschland ist, lernt er die deutsche Sprache. Das sei nicht einfach, ginge „aber jeden Tag etwas besser“. Er wünscht sich eine „gute gemeinsame Zeit gegenseitigen Kennenlernens“. Bürgermeister Raimund Hammer hatte dann auch als Begrüßungsgeschenke regionale Spezialitäten mitgebracht: Bocksbeutel und Sauerkraut.
„Nach dem Weggang von Father Reginald Ejikeme zum 31. Juli diesen Jahres können wir Oberpleichfelder wieder aufatmen. Wir haben erneut einen Priester hier, der in unserem Pfarrheim wohnt und für unsere Pfarrei zuständig ist“, freute sich Pfarrgemeinderatsvorsitzender Peter Freibott. Das erleichtere die vielfältigen seelsorgerischen Aufgaben vor Ort und erspare lange Wege zum zuständigen Pfarrer Dekan Joachim Bayer aus Estenfeld und dem Pfarrbeauftragten Hubert Hemmerich aus Kürnach.
Die herzliche Begrüßung rundete ein kleiner Empfang ab.