(iko) Am 26. Februar wurde in Würzburg der Verein „Freunde des Fatima-Apostolats Würzburg“ ins Leben gerufen. Zweck des Vereins ist die Unterstützung des Fatima-Weltapostolats in der Diözese Würzburg. Aus den 14 Gründungsmitgliedern ist mittlerweile ein Förderverein mit 150 Mitgliedern entstanden. Pfarrer Heinrich Erwin Gebhardt (rechts) unterschrieb im Anschluss an die Festmesse mit Lichterprozession in der Wallfahrtskirche Fährbrück als 150. Mitglied den Aufnahmeantrag. Im Beisein von Festprediger Bischof Friedhelm Hofmann aus Würzburg hieß Vereinsvorsitzender Kaplan Christian Stadtmüller (links) das neue Mitglied willkommen. Fatima-Anhänger glauben, dass sich die Muttergottes im Jahr 1917 in einer Reihe von Erscheinungen den Hirtenkindern Lucia, Jacinta und Francisco offenbart und zu Buße, Gebet und Sühne aufgerufen hat. Das weltweit tätige Fatima-Apostolat gibt es seit 60 Jahren in Deutschland und seit 30 Jahren im Bistum Würzburg. Seit 24 Jahren versammeln sich Fatima-Freunde regelmäßig in den Wallfahrtsorten des Bistums, um gemeinsam Rosenkranz zu beten, die heilige Messe zu feiern und Lichterprozessionen abzuhalten.
FÄHRBRÜCK