Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ESTENFELD: Fehlende Betreuungsplätze: Container für Kindergartenkinder?

ESTENFELD

Fehlende Betreuungsplätze: Container für Kindergartenkinder?

    • |
    • |

    Es war am Ende einer ereignislosen Sitzung des Gemeinderates Estenfeld, als Sylvia Fischer ein Problem ansprach, das sowohl dem Rat als auch der Verwaltung noch einiges an Kopfzerbrechen bereiten wird: die Kindergartensituation.

    Wie berichtet, hatte Ersoy Karacoc, der Vorsitzende des Kindergartenvereins, im Gemeinderat Alarm geschlagen, weil im September nicht alle Krippen- und Kindergartenkinder einen Platz fänden. Mittlerweile ist zwar eine gewisse Entspannung eingetreten, doch angesichts des extrem gestiegenen Bedarfes, Bürgermeisterin Rosi Schraud sprach von 85 Prozent der Eltern mit Bedarf beim Kindergarten (von 35 Prozent) und 80 Prozent in der Mittagsbetreuung der Schule (von 30 Prozent), ist die Lage immer noch nicht ganz klar. „Wir können gar nicht so schnell reagieren, wie sich die Situation gerade ergibt“, gab Schraud zu.

    Viele Eltern, so Fischer, hätten sie angesprochen, weil sie im September wieder zur Arbeit gehen wollten und noch keinen Betreuungsplatz für die Kinder gefunden hätten. „Wir arbeiten intensiv an der Lösung des Problems“, entgegnete die Bürgermeisterin. So habe erst kürzlich ein Gespräch mit ihr, den beiden Schulleitern Jens Dietzsch (Mittelschule) und Christoph-Rupert Schneider (Grundschule) sowie Ersoy Karacoc stattgefunden, bei dem eine Containerlösung besprochen worden sei.

    „Der Standort, den die Lehrer vorgeschlagen haben, wird aktuell beim Landratsamt geprüft“, sagte Schraud. Auch reiche es nicht aus, einfach so Container aufzubauen: „Dafür brauchen wir ein regelrechtes Bauverfahren, mit Brandschutz und allem möglichen.“ Auch das werde im Landratsamt geprüft. Sobald dort eine Entscheidung gefallen sei, „machen wir den nächsten Schritt“. Auch seien Container nur eine Interimslösung, bis sich der Gemeinderat auf den neuen Standort des Kindergartens geeinigt habe. Im Gespräch sind der Sportbereich der Mittelschule, die im Schuljahr 2019/20 nach Unterpleichfeld umziehen wird, und das Neubaugebiet Am Westring.

    Wie sehr sich die Gemeinderäte mit der Lösung befassen, zeigte die Wortmeldung von Albin Wolz. Der brachte das bald leer stehende Gebäude der Mittelschule als Zwischenlösung für die Betreuung zumindest der Kindergartenkinder ins Gespräch. Ein Gedanke, „der auch zu besprechen wäre“, so die Bürgermeisterin, die auch eine Ausweichfläche für die Container neben der bestehenden Kinderkrippe prüfen lassen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden