Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Feldjäger heben mit dem Flugsport-Club Würzburg ab

Veitshöchheim

Feldjäger heben mit dem Flugsport-Club Würzburg ab

    • |
    • |
    Wann kommt es schon mal vor, dass alle Kameraden des 5./Feldjägerregiments 3 aus ihren Auslandseinsätzen zurück an ihrem Standort in Veitshöchheim sind? Hauptfeldwebel Thomas Fieder ergriff diese Gelegenheit und organisierte für die Soldaten und deren Familien kurzerhand ein Sommerfest in der Balthasar Neumann Kaserne in Veitshöchheim. Von links nach rechts: Pilot und Fluglehrer Michael Hennrich mit den Fluggästen Tobias und Tom Hofmann, Christian Hofmann und Oskar Bock. Foto: Melissa Rudolph
    Wann kommt es schon mal vor, dass alle Kameraden des 5./Feldjägerregiments 3 aus ihren Auslandseinsätzen zurück an ihrem Standort in Veitshöchheim sind? Hauptfeldwebel Thomas Fieder ergriff diese Gelegenheit und organisierte für die Soldaten und deren Familien kurzerhand ein Sommerfest in der Balthasar Neumann Kaserne in Veitshöchheim. Von links nach rechts: Pilot und Fluglehrer Michael Hennrich mit den Fluggästen Tobias und Tom Hofmann, Christian Hofmann und Oskar Bock. Foto: Melissa Rudolph

    Wann kommt es schon mal vor, dass alle Kameraden des 5./Feldjägerregiments 3 aus ihren Auslandseinsätzen zurück an ihrem Standort in Veitshöchheim sind? Der Kompaniefeldwebel ergriff diese Gelegenheit und organisierte für die Soldaten und deren Familien kurzerhand ein Sommerfest in der Balthasar Neumann Kaserne in Veitshöchheim, heißt es in einer Pressemitteilung des Flugsport-Clubs.

    Zum wiederholten Mal feierte der Ortsverband Veitshöchheim der „Kameradschaft der Feldjäger e.V.“ gemeinsam mit dem 5./Feldjägerregiment 3 der Bundeswehr. Der Verein „Kameradschaft der Feldjäger e.V.“ versteht sich als Forum für alle Angehörigen des Feldjägerkorps, also für aktive Feldjäger und Reservisten sowie für Ehemalige und Freunde der Feldjägertruppe. Als Rahmenprogramm dachte sich Hauptfeldwebel Martin Hofmann etwas Besonderes aus. Er lud die Kinder der Soldaten ein, in seinem Ultraleichtflugzeug (UL) eine Runde über Veitshöchheim und Würzburg zu drehen. Weil aber in einem Ultraleichtflugzeug neben dem Piloten nur ein einziger Passagier mitfliegen kann, holte sich Hofmann Unterstützung beim befreundeten Flugsport-Club Würzburg (FSCW).

    Vom Flugplatz Schenkenturm aus drehte Hofmann mit seinem UL viele Male die Runde über die Balthasar Neumann Kaserne und Würzburg. Dabei wurde er unterstützt durch Michael Hennrich vom FSCW, der die Cessna 172 mit dem Namen „Stadt Würzburg“ des Flugsport-Clubs flog. Nach einer kurzen Einweisung für die Kinder brummte der Motor kurz auf. Langsam setzte sich der Flieger in Richtung Startbahn in Bewegung. Auch wenn die Sicht an diesem Tag einzigartig war, so machte der böige Höhenwind einigen der kleinen Fluggäste doch etwas zu schaffen. Die Freude über dieses Flugerlebnis war den Kindern nach dem Landen dennoch ins Gesicht geschrieben. „Wann gibt es die nächste Feier bei der wir nochmal fliegen dürfen“, fragte der kleine Tom Hofmann wieder auf dem Arm seines Vaters. Vielleicht im nächsten Jahr, wenn alle wieder zuhause in Veitshöchheim sind? Aber zunächst wartet für viele Väter der nächste Einsatz als Soldat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden