Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Fenchel mit Toten Hosen

Ochsenfurt

Fenchel mit Toten Hosen

    • |
    • |
    Stefan Marquard (rechts), der Punk-Koch unter den jungen Wilden trat in Erlach beim 10. Saison-Eröffnungsessen für Elmar Marquardt (Mitte) und die
SV AH-ler mit (von links) Gernot Endres, Madalin Boiu und Bruder Wolfgang Marquard an.
    Stefan Marquard (rechts), der Punk-Koch unter den jungen Wilden trat in Erlach beim 10. Saison-Eröffnungsessen für Elmar Marquardt (Mitte) und die SV AH-ler mit (von links) Gernot Endres, Madalin Boiu und Bruder Wolfgang Marquard an. Foto: FOTO ANTJE ROSCOE

    Nie hätte der Radio-Moderator und SV Erlach AHler Elmar Marquardt gedacht, dass er diesen Marquard für sein berühmtes Saison-Eröffnungsessen gewinnen könnte. Aber: Erstens gibt es über die Marquard-Mutter des gebürtigen Astheimers eine Erlacher Verwandtschaft und zweitens eine freundschaftliche Beziehung zu den Brüdern Mahler aus dem Gasthaus zum Löwen in Leinach. Und dann kommt so ein Starkoch eben doch ins Sportheim nach Erlach.

    "Fürs Frankenländle und die Familie Mahler mach' ich doch alles", behauptet er. Elmar Marquardts Beschwörung: "Mach's nicht so wild, die kreuzigen mich sonst!", wurde erhört. Der von der Fachzeitschrift Feinschmecker zum "besten Italiener außerhalb Deutschlands" gekürte Koch zauberte italienisch. Tomate Mozzarella wird dabei als weiße Tomatensuppe im Reagenzgläschen serviert, verschlossen mit einem Mozzarellaspießchen. Dem gepiercten Branzino (Wolfsbarsch) hat der Meister Thymian unter die Haut gestichelt und für den Ananas-Fenchelsalat auf dem Nachtischteller entschuldigte sich der 40-Jährige: "Ich find Fenchel auch Scheiße, aber so kann man den wirklich essen."

    Die Zumutungen des Stefan Marquard, der sonst unbekümmert kombiniert, was ihm in die Hände fällt, hielten sich in Grenzen. Es gab grünen Spargel im eigenen Sud zubereitet und Ente à la Cesare mit Cremepolenta und geschmorten Schalotten. Lediglich die Dessert-Kombination von warmem Schoko-Haselnusskuchen neben Ananas-Fenchelsalat, Vanilleschmand und süßem Pesto, bei dem sich Basilikum, weiße Kuvertüre und Parmesan ergänzen, geriet beinahe zur Herausforderung.

    Zur Hand gingen Marquard sein Bruder Wolfgang, Autor in Fahr, Madalin Boiu vom Löwen in Leinach, Gernot Endres aus Eibelstadt, der zurzeit im Würzburger Weinstein kocht, sowie im Service Erwin Mahler, Löwen Leinach.

    Immerhin will Marquard wieder kommen: "Ich mache das 20-jährige Jubiläumsessen. Aber dann seid ihr reif für das Eingemachte. Dann gehen wir unter die Gürtellinie."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden