Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Ferienprogramm in Uffenheim: 22 Veranstaltungen im August

Uffenheim

Ferienprogramm in Uffenheim: 22 Veranstaltungen im August

    • |
    • |
    Das diesjährige Ferienprogramm steht: Das Bild zeigt Konrad Schmitt, Wolfgang Fink und Wolfgang Lampe (von links).
    Das diesjährige Ferienprogramm steht: Das Bild zeigt Konrad Schmitt, Wolfgang Fink und Wolfgang Lampe (von links). Foto: Gerhard Krämer

    In diesem Jahr gibt es wieder ein kostenloses Ferienprogramm für Uffenheimer Kinder und Jugendliche. Es findet vom 1. August bis zum 1. September statt, allerdings kann nicht mehr jeden Tag etwas angeboten werden.

    25 Jahre lang, von 1997 bis 2021, war Klaus Kerger der Chef-Organisator des Kinderferienprogramms. Sein Tod habe eine Lücke gerissen, sagten Bürgermeister Wolfgang Lampe und Wolfgang Fink bei der Vorstellung des neuen Ferienprogramms der Stadt Uffenheim. Es wird weiterhin von einem Team des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt organisiert und betreut.

    Von 2009 bis 2021 hatte Klaus Kergers Ehefrau Elke Kerger-Haager ihn mit derselben Leidenschaft bei der Organisation unterstützt. Sie hat zugesagt, das Ferienprogramm auch weiterhin zu begleiten und zu unterstützen. Mit dabei ist ab diesem Jahr auch Jugendarbeiter Konrad Schmitt.

    Neue Veranstaltung in der Backstube

    "Wir haben nicht mehr für jeden Wochentag der Ferien eine Veranstaltung", erklärt Wolfgang Fink. Doch Fink und Lampe sind überzeugt, dass das Programm mit 22 Veranstaltungen dennoch attraktiv ist. Bei einigen Veranstaltungen ist die Altersgrenze auf 18 angehoben worden.

    Ein Punkt darf jedoch auch im neuen Ferienprogramm nicht fehlen: "Backen beim Grammetbauer". Zweimal ist dies für alle Kinder ab sechs Jahren möglich. Neu ist etwa eine Veranstaltung ab zwölf Jahren im Backhaus mit tieferen Einblicken in den Beruf des Bäckers.

    Schafkopfturnier und Kochveranstaltung

    Eingebunden ist auch das Jugendzentrum Uffenheim in der ehemaligen S-Bar. Dort findet zum Beispiel ein Schafkopfturnier statt. Ein Kino und eine Kochveranstaltung wird es dort ebenfalls geben. Über das Ferienprogramm können die Kinder und Jugendlichen auch Seepferdchen oder die Schwimmabzeichen von Bronze bis Gold ablegen. Eine Kanufahrt auf der Tauber wird ebenfalls wieder angeboten.

    Im Sinne von Klaus Kerger werde das Ferienprogramm weiterhin kostenlos sein. Alle sollten es sich leisten können, erklärt Wolfgang Lampe. Es sei gedacht für Kinder und Jugendliche, die in den Ferien nicht wegkommen.

    Neu ist in diesem Jahr, dass alles papierlos läuft. Das Programm finden Kinder und Jugendliche im Internet unter www.wolfgang-lampe.eu/awo, dort sind ab sofort auch die Anmeldungen möglich. Diese sollten bis Montag, 25. Juli, erfolgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden