In diesen Tagen, wo viel von der Rettung des Abendlandes die Rede ist und von jüdisch-christlicher Tradition, ist der Blick auf den Grafeneckart besonders interessant. Am 5. März 1316 von reichen Bürgern erworben und zum Rathaus gemacht, ist er zum Symbol geworden für den jahrhundertelangen Kampf der Würzburger gegen die weltliche Herrschaft der Bischöfe.
WÜRZBURG