Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

SOMMERHAUSEN: Feuerwehr im Prüfungsstress

SOMMERHAUSEN

Feuerwehr im Prüfungsstress

    • |
    • |
    (kri)   Zwei Gruppen der Feuerwehr legten kürzlich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab, informiert eine Pressemitteilung. Die Prüfung orientiert sich am Einsatzgeschehen der Feuerwehren und trainiert Standardabläufe. Unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Heiko Drexel, Kreisbrandmeister Dieter Schöll und Kreisbrandmeister Jürgen Deppisch stellten die Feuerwehrfrauen und -männer ihr Können unter Beweis. Ein Löschaufbau mit Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten, Saugleitung kuppeln und Knoten und Stiche waren Teil der Prüfung. Je nach abzulegender Stufe waren Zusatzaufgaben zu bewältigen wie Testfragen und Gefahrgutzeichen erkennen. Besonders stolz kann Oberlöschmeister Ludwig Betschler sein. Er bestand die sechste und somit letzte Stufe dieser Leistungsprüfung. Er bekam das gold-rote Abzeichen überreicht. Im Bild (hintere Reihe von links): Christoph Mündlein (Stufe 1), Wilfried Wagner (Stufe 5), Julian Baumann (Stufe 1), Manfred Baumann (Stufe 5), und Ludwig Betschler (Stufe 6). In der vorderen Reihe (von links): Kreisbrandinspektor Heiko Drexel, Kreisbrandmeister Dieter Schöll, Angela Völker (Stufe 2), Beate Betschler (Stufe 1), Andrea Betschler (Stufe 1), Daniel Nußbaum (Stufe 1), Christian Baumann (Stufe 4), Julian Müller (Stufe 2), Lukas Lauber (Stufe 2), Jörg Kopperger (Stufe 2), Marco Völker (Stufe 1), Michael Furkel (Stufe 5), Bürgermeister Fritz Steinmann und Kreisbrandmeister Jürgen Deppisch.
    (kri) Zwei Gruppen der Feuerwehr legten kürzlich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab, informiert eine Pressemitteilung. Die Prüfung orientiert sich am Einsatzgeschehen der Feuerwehren und trainiert Standardabläufe. Unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Heiko Drexel, Kreisbrandmeister Dieter Schöll und Kreisbrandmeister Jürgen Deppisch stellten die Feuerwehrfrauen und -männer ihr Können unter Beweis. Ein Löschaufbau mit Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten, Saugleitung kuppeln und Knoten und Stiche waren Teil der Prüfung. Je nach abzulegender Stufe waren Zusatzaufgaben zu bewältigen wie Testfragen und Gefahrgutzeichen erkennen. Besonders stolz kann Oberlöschmeister Ludwig Betschler sein. Er bestand die sechste und somit letzte Stufe dieser Leistungsprüfung. Er bekam das gold-rote Abzeichen überreicht. Im Bild (hintere Reihe von links): Christoph Mündlein (Stufe 1), Wilfried Wagner (Stufe 5), Julian Baumann (Stufe 1), Manfred Baumann (Stufe 5), und Ludwig Betschler (Stufe 6). In der vorderen Reihe (von links): Kreisbrandinspektor Heiko Drexel, Kreisbrandmeister Dieter Schöll, Angela Völker (Stufe 2), Beate Betschler (Stufe 1), Andrea Betschler (Stufe 1), Daniel Nußbaum (Stufe 1), Christian Baumann (Stufe 4), Julian Müller (Stufe 2), Lukas Lauber (Stufe 2), Jörg Kopperger (Stufe 2), Marco Völker (Stufe 1), Michael Furkel (Stufe 5), Bürgermeister Fritz Steinmann und Kreisbrandmeister Jürgen Deppisch. Foto: Foto: ANGELA VÖLKER

    Unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Heiko Drexel, Kreisbrandmeister Dieter Schöll und Kreisbrandmeister Jürgen Deppisch stellten die Feuerwehrfrauen und -männer ihr Können unter Beweis. Ein Löschaufbau mit Wasserentnahme aus einem Unterflurhydranten, Saugleitung kuppeln und Knoten und Stiche waren Teil der Prüfung. Je nach abzulegender Stufe waren Zusatzaufgaben zu bewältigen wie Testfragen und Gefahrgutzeichen erkennen. Besonders stolz kann Oberlöschmeister Ludwig Betschler sein. Er bestand die sechste und somit letzte Stufe dieser Leistungsprüfung. Er bekam das gold-rote Abzeichen überreicht.

    Im Bild (hintere Reihe von links): Christoph Mündlein (Stufe 1), Wilfried Wagner (Stufe 5), Julian Baumann (Stufe 1), Manfred Baumann (Stufe 5), und Ludwig Betschler (Stufe 6). In der vorderen Reihe (von links): Kreisbrandinspektor Heiko Drexel, Kreisbrandmeister Dieter Schöll, Angela Völker (Stufe 2), Beate Betschler (Stufe 1), Andrea Betschler (Stufe 1), Daniel Nußbaum (Stufe 1), Christian Baumann (Stufe 4), Julian Müller (Stufe 2), Lukas Lauber (Stufe 2), Jörg Kopperger (Stufe 2), Marco Völker (Stufe 1), Michael Furkel (Stufe 5), Bürgermeister Fritz Steinmann und Kreisbrandmeister Jürgen Deppisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden