Wer ab Montag in Bayern einkaufen oder den öffentlichen Nahverkehr nutzen möchte, braucht sie: die FFP2-Maske. Doch Wissenschaftler wie Ulrich Vogel, Professor am Institut für Hygiene und Mikrobiologie an der Universität Würzburg und Leiter der Stabsstelle Krankenhaushygiene des Würzburger Universitätsklinikums, warnen: Wer eine schlecht sitzende oder sogar gefälschte FFP-Maske trägt, wiege sich in falscher Sicherheit. Im schlimmsten Fall könne eine FFP2-Maske - im Vergleich zur normalen medizinischen Maske (OP-Maske) - sogar kontraproduktiv sein. Acht Dinge, worauf Laien unbedingt achten sollten:
Würzburg