Mit allen Beschäftigten und zahlreichen Kunden feierte die Firma Erhard Fuchs GmbH ihr 50-jähriges Bestehen. Während der Veranstaltung erhielt Betriebsgründer Erhard Fuchs den Goldenen Meisterbrief. Aus Anlass des Jubiläums lädt das Unternehmen für Freitag, 23. Mai, von 11 bis 18 Uhr, in der Lagerhalle in der Eisenbahnstraße 1 zu einem Informationstag mit Fachvorträgen ein.
Matthias Sondheimer, Kreishandwerksmeister für Würzburg, überreichte als Vertreter der Handwerkskammer für Unterfranken Erhard Fuchs nicht nur den Goldenen Meisterbrief, sondern auch die Urkunde zum 50-jährigen Firmenjubiläum.
Franz Fuchs, der seit zwölf Jahren als Gesellschafter und Geschäftsführer die Geschicke der Firma lenkt, informierte über wichtige Eckdaten aus der Unternehmensgeschichte. Von Oktober 1966 bis heute bildete man rund 50 Lehrlinge aus. Dass das Engagement im Ausbildungsbereich auf fruchtbaren Boden fällt, beweisen unter anderem mehrere Kammer- und Landessieger sowie zwei erste Bundessieger im praktischen Leistungswettbewerb der Deutschen Handwerksjugend im Zentralheizungsbau.
Verantwortung übernommen
Firmengründer Erhard Fuchs hat sich nicht nur um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht, sondern er war über 20 Jahre lang als Gesellenprüfungs-Ausschussvorsitzender in der SHK-Innung (Sanitär, Heizung, Klimatechnik) tätig und von 1977 bis 1995 aktives Mitglied des Meisterprüfungsausschusses. Auch sein Sohn Franz Fuchs übernimmt außerhalb des Betriebs Verantwortung: Seit 2005 ist er als Obermeister der SHK-Innung mit circa 100 Mitgliedsbetrieben tätig.
Gegründet wurde die Firma als Betrieb für Zentralheizungs- und Lüftungsbau. Mittlerweile bietet das Unternehmen mit derzeit 19 Mitarbeitern eine komplette Dienstleistungspalette rund um die moderne Haustechnik an. Dazu gehören auch die Sanitärinstallation, Badsanierung, energetische Erneuerungsmaßnahmen sowie der Einbau von alternativen, modernen Heizsystemen. Seit 2012 ist die Firma nach PQ VOB präqualifiziert.
Weitere Informationen unter www.fuchsshk.de