Den neuen Seniorensportpark am Sportgelände der Spielvereinigung (Spvgg) in Leinach hat jüngst der Vorsitzende Waldemar Amrehn gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Klüpfel eröffnet. Nun stehen hier ab sofort sechs speziell auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmte Fitnessgeräte zur Verfügung. Um Kosten zu sparen, wurden die sechs Geräte nach dem Vorbild vergleichbarer käuflicher Exemplare von einem Helferteam in Materialkombination aus Edelstahl und Holz hergestellt. Regulär hätte die Anschaffung von Dehnungsturm, Hüft-Trainer, Motorik-Trainer, Oberkörper-Trainer, Schulter-Trainer und Zugturm an die 10 000 Euro gekostet, sagte Spvgg-Vorsitzender Waldemar Amrehn. Deshalb dankte der Vorsitzende all jenen, die mit ihrer Unterstützung zur Kosteneinsparung mit beitrugen. Über einen finanziellen Beitrag allerdings durfte sich die Spielvereinigung dennoch freuen: Als persönliche Beteiligung an den Materialkosten stellte Bürgermeister Uwe Klüpfel 500 Euro zu Verfügung. Als Ergänzung zum Breitensportangebot sollen die nun zu Verfügung gestellten Geräte Muskulatur und Gelenke von Kopf bis zur Hüfte mobilisieren. Weil die Natur im Leinachtal ausreichend Bewegungsraum bietet, sei im neuen Seniorensportpark bewusst auf fest stehende Fahrräder oder Laufbänder verzichtet worden, war von der Vorstandschaft der Spvgg zu erfahren.
LEINACH