Zwischen ländlicher Idylle und schwierigem Elternhaus: Als Mädchen ist Judith Roth-Jörg oft auf dem Hof ihrer Großeltern in Allersheim. Dort ist ihre Kindheit unbeschwert. Ihr Opa nimmt sie auf dem Traktor mit, sie darf Kartoffeln ausgraben, auch mal beim Schlachten zusehen. Manchmal fährt er mit seiner Enkelin hinaus zum großen jüdischen Friedhof vor dem Dorf, um den sich die Familie von Generation zu Generation kümmert. Er erklärt ihr die einzelnen Symbole auf den Grabsteinen und erzählt Geschichten.
Würzburg