Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/CREGLINGEN: Flüchtlinge spielen Fußball

WÜRZBURG/CREGLINGEN

Flüchtlinge spielen Fußball

    • |
    • |

    Am Mittwoch, 27. Juli, ab 17 Uhr wird es in der Mergentheimer Straße 13c auf dem Sportgelände der Freien Turnier Würzburg ein Benefiz-Fußballturnier der besonderen Art geben. Dort werden drei Teams aufeinandertreffen, die im alltäglichen Leben vielleicht nicht so viel miteinander zu tun haben.

    Eine Mannschaft stellt das Kolping-Wohnheim der katholischen Gesellenhausstiftung in Würzburg, in dem Berufsschüler untergebracht sind, die ihren Blockschulunterricht in Würzburg haben. Diese Schüler kommen aus dem ganzen Bundesland Bayern und erlernen überwiegend handwerkliche Berufe.

    Des weiteren wird eine Mannschaft von in Wohngruppen betreuten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) von Kolping Mainfranken auf eine Mannschaft mit UMF?s der Jugendhilfe Creglingen treffen. Die Jugendhilfe Creglingen unterhält in Würzburg auch zwei Wohngruppen mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.

    Die Freien Turner Würzburg, die sich um die Integration von Flüchtlingen bereits in den vergangenen Jahren sehr verdient gemacht hat, stellen ihr Sportgelände zur Verfügung. Bei der Veranstaltung wird es auch ein kleines Rahmenprogramm wie zum Beispiel Torwandschießen geben. Um die Bewirtung kümmern sich die beiden Veranstalter von Kolping und Jugendhilfe Creglingen.

    Für Speisen werden keine Preise erhoben – jeder der möchte, darf aber Spenden. Alle Gaben kommen dem Projekt Sport ohne Grenzen zu Gute, das sich darum kümmert, dass Flüchtlingen in und um Würzburg herum ermöglicht wird, in Sportvereinen aktiv zu sein. So werden zum Beispiel Fahrkarten oder Ausrüstung dadurch finanziert.

    Die Freien Turner Würzburg, Kolping Mainfranken sowie die Jugendhilfe Creglingen wünschen sich bei hoffentlich schönem Wetter recht viele Zuschauer und hoffen auf großes Interesse in der Bevölkerung und lautstarke Unterstützung bei den drei Spielen.

    Der Anpfiff zum ersten Spiel ist für 17.30 Uhr vorgesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden