Würzburg

MP+Fluglärm: Warum es am Würzburger Schenkenturm jetzt leiser ist

Lange stritten sich die Flugsportler mit den Bewohnern des Maintales, weil denen das Schleppflugzeug der Segelflieger zu laut war. Warum das Problem jetzt keines mehr ist.
Am Würzburger Schenkenturm ist nun ein leiseres Schleppflugzeug im Einsatz.
Foto: Silvia Gralla | Am Würzburger Schenkenturm ist nun ein leiseres Schleppflugzeug im Einsatz.

Es schien eine unendliche Geschichte, der Streit zwischen den Anwohnern im Maintal und den Flugsportlern am Schenkenturm um den Fluglärm ihres Schleppflugzeuges, durch den sich die Maintalbewohner, die in der Flugschneise wohnen, besonders an schönen Wochenenden und Feiertagen gestört fühlten. Es gäbe viel zu schreiben über Lärmmessboxen, die die Gemeinden anschafften, über Anwälte, die eingeschaltet wurden, über leisere Auspuffanlagen oder Vorschläge für Windenstarts der Segelflieger, die am Naturschutz scheiterten. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!