Der Freistaat Bayern setzt auch im Jahr 2025 auf freiwillige Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt. Das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) „Offenland“ unterstützt landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Flächen im Einklang mit Naturschutzrichtlinien bewirtschaften. Im Landkreis Würzburg konnten in diesem Jahr über 560 Hektar und 5882 Streuobstbäume unter Vertrag genommen werden, was einen erheblichen Fortschritt im Vergleich zu 2024 darstellt, als es 148 Hektar und 1349 Bäume waren, meldet das Landratsamt Würzburg in einer Pressemitteilung, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind.
Landkreis Würzburg