Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Fortbildung für Lehrer: Fit für eine digitale Arbeitswelt

Würzburg

Fortbildung für Lehrer: Fit für eine digitale Arbeitswelt

    • |
    • |

    Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) bietet gemeinsam mit der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) am Mittwoch, 23. November, eine kostenlose Lehrkräftefortbildung in Würzburg an. Lehrerinnen und Lehrer von Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien erhalten laut Pressemitteilung der Initiative theoretische und praktische Impulse zum Thema "Erneuerbare Energien und Zukunftskompetenzen".

    Die Fortbildung läuft am 23. November von 9 bis 17 Uhr Ort bei der WVV Würzburg, Haugerring 5, 97070 Würzburg. Zu den Bildungsinhalten gehören praxisnahe Experimente mit digitalen Tools wie Augmented und Virtual Reality, Einblicke in die Arbeitswelt und Fördermöglichkeiten von Kompetenzen, die für die Arbeitswelt 4.0 wichtig sind.

    Die wissenschaftlichen Referentinnen und Referenten der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher zeigen, wie Lehrkräfte den Zusammenhang von Klimawandel, Technologie und Gesellschaft im Unterricht  verdeutlichen können. Die Teilnehmenden, so die Pressemitteilung, tüfteln mit Solar- und Windkraft, erforschen digital und spielerisch die Reihen- und Parallelschaltung oder lassen sich auf eine Insel entführen, wo sie in einer virtuellen Realität den Auswirkungen des Klimawandels begegnen. Die Lehrkräfte haben die Möglichkeit, das Heizkraftwerk der Stadt Würzburg zu besuchen. 

    Die Fortbildung ist von FIBS anerkannt (Kurs-Nr. E841-0/22/318407-1). 

    Anmeldungen sind bis zum 17. November erforderlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden