Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Frauenland: FOS/BOS Würzburg ist Umweltschule in Europa

Frauenland

FOS/BOS Würzburg ist Umweltschule in Europa

    • |
    • |
    Vertreter aus der Steuergruppe Umwelt (SMV, Schüler-Umweltbeauftragte, Lehrer und Mitglieder aus der Schulleitung) bei der Übergabe der Flagge und Urkunde an die Schulgemeinschaft der FOSBOS Würzburg.
    Vertreter aus der Steuergruppe Umwelt (SMV, Schüler-Umweltbeauftragte, Lehrer und Mitglieder aus der Schulleitung) bei der Übergabe der Flagge und Urkunde an die Schulgemeinschaft der FOSBOS Würzburg. Foto: Daniel Hertrich

    Für das "besondere Engagement in der Schulentwicklung unter dem Leitbild Bildung für nachhaltige Entwicklung" im vergangenen Schuljahr wurde die Berufliche Oberschule Würzburg als "Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule" ausgezeichnet. Damit würdigten im Jahr 2022 Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo für Unterricht und Kultus, Staatsminister Thorsten Glauber für Umwelt und Verbraucherschutz sowie der bayerische Landesverband für Vogelschutz e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e.V. die Anstrengungen der Fach- und Berufsoberschule zum Umwelt- und Klimaschutz.

    Erstmalig nahm die Berufliche Oberschule Würzburg im letzten Schuljahr 2021/22 bei dieser Ausschreibung teil, damit die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit eine bedeutendere Rolle einnehmen. Die diesjährige Auszeichnung wurde an Schulen vergeben, die sich in mindestens zwei Handlungsfeldern für Umwelt und Nachhaltigkeit eingesetzt haben und sukzessive durch konkrete Maßnahmen innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Die FOS/BOS entschied sich im Schuljahr 2021/22 auf die Themen "Nachhaltiger Konsum – ökologische und soziale Verantwortung" und "Biologische Vielfalt in der Schulumgebung".

    Im gesamten Schulgebäude wurden Anstrengungen unternommen, um den Müll besser und effizienter zu trennen. Ebenso wurde von den SuS auch versucht, eine Blühwiese auf dem Schulgelände für Bienen und Insekten anzulegen, um die biologische Vielfalt in der Umgebung zu verbessern. Unsere Schüler informierten sich außerdem im Internet über den Bau von mehreren Insektenhotels, die nun auf einer kleinen Grünfläche als neue Unterkunft für Insekten dienen und hoffentlich auch in den folgenden Jahren intensiv von Zweiflüglern genutzt werden. Für die Auszeichnung erhielt die Berufliche Oberschule Würzburg sowohl eine Urkunde mit Flagge als auch ein Gratulationsschreiben der Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz sowie für Unterricht und Kultus.

    Diese Wertschätzung wollen wir zum Anlass nehmen, weiterhin ein umweltbewusstes und nachhaltiges Profil an unserer Schule zu entwickeln und zu festigen.

    Von: Agaton Nachtigall (Mitarbeiter der Schulleitung)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden