Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Fototeam entführte in die faszinierende Welt der Fotografie

Veitshöchheim

Fototeam entführte in die faszinierende Welt der Fotografie

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links) Roland Dörr (Vorsitzender), Karen Heußner (Kulturreferentin Gemeinde und stv. Landrätin), Rainer Kinzkofer (Altbürgermeister und Gründungsmitglied), Carina Wohlfart (Fremdenführerin in "Veitshöchheim - Ein Traum"), Heiner Bauer (Ludwig I in "Veitshöchheim - Ein Traum") und Walter Jäger (Ausstellungsleiter).
    Auf dem Foto (von links) Roland Dörr (Vorsitzender), Karen Heußner (Kulturreferentin Gemeinde und stv. Landrätin), Rainer Kinzkofer (Altbürgermeister und Gründungsmitglied), Carina Wohlfart (Fremdenführerin in "Veitshöchheim - Ein Traum"), Heiner Bauer (Ludwig I in "Veitshöchheim - Ein Traum") und Walter Jäger (Ausstellungsleiter). Foto: Dieter Gürz

    In die faszinierende Welt der Fotografie entführte die Fotoausstellung mit 120 Objekten und elf Audiovisuellen Shows, dargeboten von zehn Mitgliedern des Fototeams Veitshöchheim im Haus der Begegnung im Rahmen des 31. Kulturherbsts des Landkreises Veitshöchheim.

    Walter Jäger moderierte die Audiovisuellen Shows von Fototeam-Mitgliedern, die alle begeisterten. Höhepunkt und bei allen vier Vorführungsterminen zu sehen waren die vom Fototeam im Mai dieses Jahres gemeinsam erstellte Audiovisuelle Show "Veitshöchheim - Ein Traum", in der die Fremdenführerin Carina Wohlfart dem zu Besuch nach Veitshöchheim gekommenen König Ludwig I. in Gestalt von Heiner Bauer die Schönheiten des Ortes vor Augen führt.

    Bürgermeister Jürgen Götz freute sich sehr, dass eine Delegation des Fototeams Veitshöchheims tschechische Partnerstadt Rotava besuchte und ihre Eindrücke in einer weiteren Audiovisuellen Show mit dem Titel "Fotoimpressionen aus Rotava" zeigte.

    Höchst beeindruckend waren weiter auch die gigantischen Aufnahmen, die Fototeam-Mitglied Architekt Rolf Oberweis von der 2007 für 545 Mio. US-Dollar fertiggestellten Großen Moschee des Scheichs Zayid in Abu Dhabi schoss. Viermal im Jahr treten die Fototeam-Mitglieder auch gegen einander in Quartalswettbewerbe an. Gezeigt wurden davon in einer AV-Schau Bilder, die in der letzten Zeit prämiert wurden und teilweise auch in der Ausstellung an den Fotowänden zu sehen waren. Herausstachen auf den Fotowänden auch die Bilder des Freiberuflers Karl-Heinz Koch, die mit ihren Lichtstimmungen allesamt Kunstwerke sind. Der 69-jährige Roland Dörr, seit Anfang 2024 erster Vorsitzender widmet sich mit seiner Frau Birgit der Reisefotografie, die sie zuletzt 2023 auch nach Indien führte, wo die Dörrs das Weltkulturerbe Taj Mahal fotografierten und mit einer AV-Show ganz toll in Szene setzten.

    Zu sehen waren auch der Dolomiten-Höhenweg in Italien von Norbert Mohr, die Alte Mainbrücke in Würzburg von Manuela Flöser, das Ahrtal in Deutschland von Silke und Andi Fritz, das Quackenschloss (Fränkische Schweiz) von Silke und Andi Fritz und Birgit und Roland Dörr, der Oldtimer "Käfer" und "Schneewittchen in Lohr am Main" von Walter Jäger.

    Von: Dieter Gürz (für das Fototeam Veitshöchheim)

    Der 69jährige Roland Dörr, seit Anfang 2024 erster Vorsitzender und seit 20 Jahren im Fotoclub, widmet sich mit seiner Frau Birgit der Reisefotografie, die sie zuletzt 2023 auch nach Indien führte, wo die Dörrs das Weltkulturerbe fotografierten und mit einer AV-Show in Szene und auch viele Aufnahmen im HdB ausstellte.
    Der 69jährige Roland Dörr, seit Anfang 2024 erster Vorsitzender und seit 20 Jahren im Fotoclub, widmet sich mit seiner Frau Birgit der Reisefotografie, die sie zuletzt 2023 auch nach Indien führte, wo die Dörrs das Weltkulturerbe fotografierten und mit einer AV-Show in Szene und auch viele Aufnahmen im HdB ausstellte. Foto: Dieter Gürz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden