"Külsheim ist das Ende einer langen Suche", sagt Geschäftsführer Farroch Radjeh. Er ist eine der Hauptfiguren, die aus dem 1987 gegründeten Kupsch-Partyservice "Bernhard Service für Schlemmer" ein deutschlandweit agierendes Unternehmen entwickelten. "Wir setzen auf Qualität", beschreibt Radjeh simpel die Geschäftsidee. Für Eibelstadt gibt er Entwarnung. Eigentlich werde ja nicht der Standort Eibelstadt verlagert, sondern eine Sparte, die bislang größtenteils sowieso von Würzburg aus koordiniert wurde.
Denn FR Catering beliefert auf drei Schienen: Businesscatering, darunter fallen Privatveranstaltungen wie Hochzeits- oder Geburtstagsfeiern, Messe- und Eventcatering und Betriebskantinen. Die Würzburger Kantinen von Daimler-Chrysler nutzte das Unternehmen dabei gleichzeitig zur Vorbereitung von Speis und Trank für deutschlandweite Messen und Großveranstaltungen. "Diese Möglichkeit fällt seit diesem Jahr weg", erklärt Radjeh.
Mit dem Vorstandswechsel beim renommierten Autohersteller wechselt auch der Kantinenbetreiber. Seit das raus war, habe er sich auf die Suche nach einer neuen Produktionsstätte für das Messe- und Eventcatering begeben, so der Geschäftsführer. "Wir brauchten eine gut ausgestattete Großküche zusätzlich zu unserem Eibelstädter Standort. Sportstätten verfügen manchmal über so etwas."
Zunächst habe sein Interesse Würzburg und der näheren Umgebung gegolten", so Farroch Radjeh. "Als wir hier nichts fanden, habe ich mich weiter weg umgesehen." Anhand einer Liste arbeitete er Möglichkeiten im benachbarten Main-Tauber-Kreis ab. Für die Zusammenarbeit mit der Stadt Külsheim, die ehemalige Militärflächen derzeit zum Gewerbegebiet umrüstet, fallen ausschließlich lobende Worte.
Als "sehr kompetent und unternehmerisch denkend" bezeichnet Radjeh den dortigen Bürgermeister Günther Kuhn. Die technische Ausstattung der Großküche auf dem ehemaligen Kasernengelände sei bestens für seine Ansprüche geeignet. "Wir verfügen dort über riesengroße Flächen, 500 Quadratmeter insgesamt, tolle Kühl- und Lagermöglichkeiten", schwärmt er. Catering für Veranstaltung bis zu 8000 Personen könne von dort aus betrieben werden.
Mit dem Standort Main-Tauber freundet sich Radjeh nun auch langsam an. "Zuerst dachte ich 'einen Tod muss jeder sterben'. Transporte nach Köln oder Frankfurt dauern aber auch nicht länger als von Eibelstadt aus." Seinen Angestellten stellt FR Catering einen eigenen Shuttlebus zur Arbeit.
Erstes Projekt von Külsheim aus ist ein Probe-Event in Köln für 40 Personen. Dem Probelauf wird in wenigen Wochen eine Großveranstaltung zur Präsentation des neuen Lexus, dem Oberklassewagen von Toyota, folgen.