Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Frank Angermüller (LWG): Großbaumverpflanzungen sind selten

VEITSHÖCHHEIM

Frank Angermüller (LWG): Großbaumverpflanzungen sind selten

    • |
    • |

    Der Judasbaum fand ein neues Erdbett in der Nähe der Technikhalle an der Steige. „Normalerweise verpflanzen wir keine blühenden Gehölze, betont Frank Angermüller von der Abteilung Landespflege. „Aber es war die letzte Chance, dieses einzige weiß blühende Exemplar auf dem Gelände der LWG zu retten.“ Großbaumverpflanzungen sind sehr selten. „So sollten auch unsere Schüler die Möglichkeit haben, im Rahmen einer vorbereitenden Unterrichtsstunde von den Spezialisten der Firma Opitz alles Wissenswerte darüber zu erfahren.

    Die Termine von Unternehmen und Schule unter einen Hut zu bekommen, gestaltete sich dann nicht so einfach“, erzählt Angermüller. Dennoch ist er zuversichtlich, dass trotz Blüte der wertvolle Kleinbaum am neuen Ort anwächst. „Die Spezialschaufeln dieser Rundspatenmaschine heben ein Loch von zweieinhalb Metern Durchmesser und einem Meter Tiefe aus.   Das Wurzelwerk wird dadurch in der Regel nur begrenzt beschädigt.“

    Noch größere Maschinen können Großbäume bis zu einem Stammumfang von 150 Zentimetern und mehr verpflanzen.

    Die Bauarbeiten auf dem LWG-Gelände sollen im Herbst beginnen. Die Besucher des Tages der offenen Türe am 5. Juli werden das LWG-Gelände also wie gewohnt und ohne Bauzäune erleben können. Ein prachtvoller Gemüsegarten und blühende Balkonblumen werden sie an der Stelle des künftigen Neubaus erwarten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden