Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Thüngersheim: Franken-Lied unter dem Maibaum: Thüngersheimer  Maifeier im Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung vor 925 Jahren

Thüngersheim

Franken-Lied unter dem Maibaum: Thüngersheimer  Maifeier im Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung vor 925 Jahren

    • |
    • |
    Traditionell hatte sich die Thüngersheimer Bevölkerung am Vorabend des 1. Mai zur Maifeier am Josefsplatz unter dem Maibaum versammelt. Nicht nur wegen des diesjährigen Jubiläums zur ersten urkundlichen Erwähnung vor 925 Jahren sondern traditionell gab es für den Weinort untypisches Freibier der Gemeinde für die Bevölkerung.
    Traditionell hatte sich die Thüngersheimer Bevölkerung am Vorabend des 1. Mai zur Maifeier am Josefsplatz unter dem Maibaum versammelt. Nicht nur wegen des diesjährigen Jubiläums zur ersten urkundlichen Erwähnung vor 925 Jahren sondern traditionell gab es für den Weinort untypisches Freibier der Gemeinde für die Bevölkerung. Foto: Herbert Ehehalt

    Untypisch für den Weinort, aber mit traditionell von der Gemeinde spendiertem Freibier feierte die Bevölkerung in Thüngersheim am Vorabend des Maifeiertages die Aufstellung des Maibaums, wie allerorten in den Orten der Region. Doch in Vorfreude auf das Höfe-Fest am ersten Juli-Wochenende als Höhepunkt des diesjährigen Jubiläums anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes vor 925 Jahren, überreichte die örtliche Weinprinzessin Theresa Galz das Elixier des Ortes in Form eines Bocksbeutel ihres persönlichen Weines an Bürgermeister Michael Röhm. Gleichzeitig lud die Weinprinzessin nicht nur die Mütter schon für den Muttertag am 14. Mai zur Sektprobe des Weinbauvereins am Terroir f  "Wein und Mythologie" als nächste Veranstaltung im Rahmen des Ortsjubiläums ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden