Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Frankenbund-Kulturpreis für Raftopoulo

WÜRZBURG

Frankenbund-Kulturpreis für Raftopoulo

    • |
    • |
    (mr)   Der Frankenbund hat dem Würzburger Diplom-Biologen Joachim G. Raftopoulo (Mitte) seinen diesjährigen Kulturpreis verliehen. Überreicht wurde der mit 1500 Euro dotierte Preis vom Frankenbund-Vorsitzenden Regierungspräsident Paul Beinhofer (links) bei einem Festakt in Herzogenaurach. Zu den Wirkungsfeldern des Frankenbunds gehört neben Geschichte, Kunst und Kultur satzungsgemäß auch der Naturschutz. Der Verein würdigt mit dem Kulturpreis Raftopoulos vielfältiges Engagement für Naturschutz und Stadtökologie. Als Mitglied des Naturschutzbeirats der Stadt Würzburg, als Leiter des Arbeitskreises Stadtökologie Würzburg sowie als Dozent an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim bringt sich der Biologe mit sachkundigen Beiträgen ein, heißt es in der Laudatio. Auch bei der Ausbildung zum geprüften Natur- und Landschaftspfleger ist er tätig. In Fortbildungskursen vermittelt er zukünftigen Gästeführern Kenntnisse in Weinbau und Franken.
    (mr) Der Frankenbund hat dem Würzburger Diplom-Biologen Joachim G. Raftopoulo (Mitte) seinen diesjährigen Kulturpreis verliehen. Überreicht wurde der mit 1500 Euro dotierte Preis vom Frankenbund-Vorsitzenden Regierungspräsident Paul Beinhofer (links) bei einem Festakt in Herzogenaurach. Zu den Wirkungsfeldern des Frankenbunds gehört neben Geschichte, Kunst und Kultur satzungsgemäß auch der Naturschutz. Der Verein würdigt mit dem Kulturpreis Raftopoulos vielfältiges Engagement für Naturschutz und Stadtökologie. Als Mitglied des Naturschutzbeirats der Stadt Würzburg, als Leiter des Arbeitskreises Stadtökologie Würzburg sowie als Dozent an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim bringt sich der Biologe mit sachkundigen Beiträgen ein, heißt es in der Laudatio. Auch bei der Ausbildung zum geprüften Natur- und Landschaftspfleger ist er tätig. In Fortbildungskursen vermittelt er zukünftigen Gästeführern Kenntnisse in Weinbau und Franken. Foto: Foto: Sänger

    Der Frankenbund hat dem Würzburger Diplom-Biologen Joachim G. Raftopoulo (Mitte) seinen diesjährigen Kulturpreis verliehen. Überreicht wurde der mit 1500 Euro dotierte Preis vom Frankenbund-Vorsitzenden Regierungspräsident Paul Beinhofer (links) bei einem Festakt in Herzogenaurach. Zu den Wirkungsfeldern des Frankenbunds gehört neben Geschichte, Kunst und Kultur satzungsgemäß auch der Naturschutz. Der Verein würdigt mit dem Kulturpreis Raftopoulos vielfältiges Engagement für Naturschutz und Stadtökologie. Als Mitglied des Naturschutzbeirats der Stadt Würzburg, als Leiter des Arbeitskreises Stadtökologie Würzburg sowie als Dozent an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim bringt sich der Biologe mit sachkundigen Beiträgen ein, heißt es in der Laudatio. Auch bei der Ausbildung zum geprüften Natur- und Landschaftspfleger ist er tätig. In Fortbildungskursen vermittelt er zukünftigen Gästeführern Kenntnisse in Weinbau und Franken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden