Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RANDERSACKER: Frankenkunst trifft Frankenwein

RANDERSACKER

Frankenkunst trifft Frankenwein

    • |
    • |
    (jle)  Bei herrlichem Frühlingswetter eröffnete der Winzerkeller eine Ausstellung mit Aquarellen des Randersackerer Künstlers Gerhard Weihrauch (Mitte). Eröffnet wurde die Ausstellung von Kellermeister Franz Sauer. Zur Vernissage waren außer der Randersackerer Weinprinzessin Johanna Lang weitere Kolleginnen aus dem Mainsüden gekommen. Arbeiten des Künstlers werden auch sonntags von 10 bis 15 Uhr im alten Rathaus in Lindelbach gezeigt. Bis Ende September kann Ausstellung im Winzerkeller besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 17.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr.
    (jle) Bei herrlichem Frühlingswetter eröffnete der Winzerkeller eine Ausstellung mit Aquarellen des Randersackerer Künstlers Gerhard Weihrauch (Mitte). Eröffnet wurde die Ausstellung von Kellermeister Franz Sauer. Zur Vernissage waren außer der Randersackerer Weinprinzessin Johanna Lang weitere Kolleginnen aus dem Mainsüden gekommen. Arbeiten des Künstlers werden auch sonntags von 10 bis 15 Uhr im alten Rathaus in Lindelbach gezeigt. Bis Ende September kann Ausstellung im Winzerkeller besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 17.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr. Foto: Foto: jana-lorenz-eck

    Bei herrlichem Frühlingswetter eröffnete der Winzerkeller eine Ausstellung mit Aquarellen des Randersackerer Künstlers Gerhard Weihrauch (Mitte). Eröffnet wurde die Ausstellung von Kellermeister Franz Sauer. Zur Vernissage waren außer der Randersackerer Weinprinzessin Johanna Lang weitere Kolleginnen aus dem Mainsüden gekommen. Arbeiten des Künstlers werden auch sonntags von 10 bis 15 Uhr im alten Rathaus in Lindelbach gezeigt. Bis Ende September kann Ausstellung im Winzerkeller besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 17.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden