Nicht nur in den Kellern, auch unter den Verbänden der Winzer gärt es. Am Dienstag hatte die Raiffeisen-Genossenschaft gemeldet, dass ihre mit dem Weinbau beschäftigten Regionalverbände zum Ende des Jahres den Deutschen Weinbauverband (DWV) verlassen werden. Der Grund: In der Ausrichtung des DWV würden die Positionen der Genossenschaften keine Rolle mehr spielen. Die Frage, ob dies Auswirkungen der fränkischen Winzergenossenschaften auf die Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Weinbauverband (FWV) haben könnte, stellte sich nur kurz.
Würzburg