"Lebensfreude und Gemütlichkeit am häuslichen Tisch hat es im an- geblich heilen 19. Jahrhundert bei Weitem nicht gegeben. Für ,fröh- liche Kinder, launige Tafelgäste oder Gastgeber' war in dieser Zeit kein Platz. Man kann allenfalls von einer ,gezähmten Lebensfreude' spre- chen. Essen verlief früher nach festen Regeln.
Stadt Würzburg