Geballte Frauenpower in der Prunksitzung der Rimparer Karnevalsgesellschaft (RiKaGe). Sitzungspräsidentin Daniela Böhm rockte beim Gesangsduett mit Selina Köller den Saal und reihte sich so ganz nebenbei nahtlos in den Showtanz der Elferratsgarde ein. Nachwuchs-Büttenrednerin und Gardetänzerin Aileen Schürger (14) empfahl sich zum Finale der Kinder nachdrücklich als ihr ebenbürtig, und in ihrer Bütt wird Kristina Maly (fast 13) von Jahr zu Jahr frecher. Da brauchten die Herren der Schöpfung schon schweres Kaliber, um mithalten zu können, und zogen deshalb als Quasi-Rettung die Ture Dancers aus Zellingen, ein Männerballett mit Kultstatus, aus dem narrischen Hut.
Fünfeinhalb Stunden lang, mit 15 Minuten Pause, reihte sich ein Höhepunkt an den anderen. Im ersten Teil waren es die Auftritte der Nachwuchs-Tanzgarden der RiKaGe, mit der Purzelgarde, den Junioren und der Jugend. Zwischendurch widmete sich Hauptmann Küppers (Rolf Herzel) den noch nicht ganz so vorhandenen Rumba-Tanzkünsten der Sitzungspräsidenten. Tanzmariechen Annabell Wessner wirbelte akrobatisch über die Bühne.
Frech, frecher, Kristina Maly. Sie ließ kein gutes Haar an der Staatsregierung, an Horst Seehofer („Heute denkt er so, morgen so“), seinem Kabinett („Deren heiße Luft könnte unser Energieproblem lösen“) und der Rimparer Politik.
Anna Neubauer plauderte aus ihrem Leben als Freundin eines Fußballers. Der bringt auf dem Platz Höchstleistung, aber daheim ist es wegen Verletzung, Training, Spielerversammlung, notwendigem Schlaf und natürlich dem Spiel am Sonntag eher mies um das Liebesleben bestellt. „Aber ich lieb ihn trotzdem“, rief sie quer durch den Saal ihrem Freund Julian zu.
Was als Notnagel für eine abgesagte Bütt eingeplant war, nämlich das Gesangsduett von Daniela Böhm und Selina Köller, war der Kracher des Abends. „Atemlos“ und „Nur die Liebe zählt“ – und alle rockten mit. Nahtlos nahmen die Ture Dancers, amtierende bayerische Meister im Männerballett, diese Steilvorlage auf und wirbelten „von den Alpen aus nach Berlin“.
ONLINE-TIPP
Mehr Bilder unter www.mainpost.de/landkreiswuerzburg